Deutsche Banken vergeben Kredite mit steigender Vorsicht. Aus dem Kreditgeschäft sind also keine Impulse für wirtschaftlichen Aufschwung zu erwarten. Von Ingo Nathusius. mehr
Deutschen Firmen beklagen einen schlechteren Kreditzugang. Fast jeder dritte Betrieb berichtete im September dem ifo-Institut zufolge von Zurückhaltung der Banken. Die Geldpolitik zeigt offenbar Wirkung. mehr
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind zuletzt so stark gesunken wie seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr. Viele Menschen können sich den Immobilienkauf nicht mehr leisten - in Städten wie auf dem Land. mehr
Ein Jahr lang haben Bankexperten im Auftrag der EU-Kommission den europäischen Bankensektor nach Reformbedarf durchleuchtet. Jetzt haben sie ihren Bericht vorgelegt. Der wichtigste Vorschlag: Die Banken müssten ihr normales Bankgeschäft von riskanten Deals an den Finanzmärkten trennen. mehr
Eine EU-Expertengruppe fordert die Aufspaltung von Banken in einen Investment- und einen Privatkundenbereich. Damit soll in Zukunft verhindert werden, dass Bankkunden oder Steuerzahler für Verluste aus hochriskanten Finanzgeschäften geradestehen müssen. Bei den Banken stoßen die Pläne auf Vorbehalte. mehr
liveblog
faq
Bilder
kommentar
analyse