Folgen für Verbraucher: Handelsstreit dürfte viele Produkte teurer machen mehr
Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnächst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler. mehr
Der DAX rutscht nach der Ankündigung des Zollpakets deutlich ins Minus. In den USA fällt die Reaktion noch heftiger aus - an der Wall Street haben Anleger quer durch alle Branchen Aktien aus ihren Depots geworfen. mehr
Die IW-Expertin Sultan spricht sich im tagesschau24-Interview für eine deutliche Antwort Europas auf Trumps Zoll-Ankündigung aus. Die EU könne auch die US-Techkonzerne ins Visier nehmen. mehr
Video-App: TikTok startet Einkaufsfunktion mehr
Verkaufsoffene Sonntage: Handelsverband will mehr Flexibilität mehr
Die von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle auf Stahl- und Aluminium sind in Kraft getreten. Wie groß ist die Gefahr für Europas Wirtschaft? Sind Jobs gefährdet? Welche Produkte könnten teuer werden? Fragen und Antworten. mehr
US-Handelspolitik: Neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China mehr
US-Handelspolitik: Neue Zölle für Kanada und Mexiko mehr
Höhere Zölle der USA könnten Deutschland als Exportnation besonders hart treffen. Bundesbank-Präsident Nagel sieht auch ein mögliches Ansteigen der Inflation als Risiko. mehr
Mit einem neuen Konjunkturbarometer möchte das Statistische Bundesamt die Lage der deutschen Gesamtwirtschaft künftig besser abbilden. In der ersten Ausgabe zeigt der Indikator leichtes Wachstum an. mehr
Die EU-Kommission will die Daumenschrauben für die russische Wirtschaft weiter anziehen - und schlägt höhere Zölle auf Düngemittel und Agrarprodukte vor. mehr
In diesem Jahr könnten viele Produkte noch teurer werden. Schuld ist ein drohender Handelskrieg, den Donald Trump befeuert. Wohlstand und Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel - doch es gibt noch Hoffnung. Von H. Radvilas. mehr
Das Weihnachtsgeschäft ist für den Online-Händler Amazon die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Doch wie erleben Mitarbeiter den Stress dieser Wochen? Ein Besuch bei Amazon in Koblenz. Von P. Sonnenberg. mehr
Dass der künftige US-Präsident auf Zölle setzen will, ist lange bekannt. Jetzt hat Trump eine erste konkrete Ankündigung gemacht. Mexiko, Kanada und China stehen im Visier. Die Reaktionen sind unterschiedlich. mehr
Wozu gibt es Zölle eigentlich? Und was macht Donald Trump daraus? Seine jüngsten Drohungen sind jedenfalls eine radikale Abkehr vom freien Welthandel. Von Detlev Landmesser. mehr
Bundesbankpräsident Nagel befürchtet steigende Preise infolge neuer Verwerfungen im Welthandel - etwa durch die Trumps Zollpläne. Die Zentralbanker hätten aber alle nötigen Instrumente, um darauf zu reagieren. mehr
Mehrere deutsche Reedereien haben in den vergangenen Monaten offenbar Droh-E-Mails der Huthi-Miliz aus dem Jemen erhalten, in denen diese vor weiteren Angriffen warnt. Der Branchenverband spricht von Einschüchterungsversuchen. mehr
Das EU-Parlament will eine härtere Gangart gegenüber chinesischen Billig-Plattformen wie Temu und Shein. Sie stehen im Verdacht, Produkte zu vertreiben, die gegen viele EU-Vorschriften verstoßen. Von K. Schmid. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder