Pilotabschluss in der Metallindustrie: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeiten mehr
Tarifkonflikt der Metallindustrie: Verhandlungen in Stuttgart abgebrochen mehr
Arbeitszeitenregelung: Arbeitgeber fordern flexibleres Modell mehr
Warnstreiks in vielen Bundesländern: Ver.di erhöht Druck auf Arbeitgeber mehr
CDU und CSU planen einen flächendeckenden Mindestlohn für Branchen ohne Tarifverträge. Über die genaue Höhe soll eine Kommission von Arbeitgebern und Gewerkschaften entscheiden. "Das ist Marktwirtschaft pur", sagte Arbeitsministerin von der Leyen. Doch die FDP bleibt bei ihrer Ablehnung. mehr
Kommt es durch das Arbeitsgerichts-Urteil zur Tarifeinheit zu einer Spaltung der Belegschaften und einer Vielzahl von Streiks einzelner Berufsgruppen? "Da wird dramatisiert", sagt Arbeitsrechtler Stefan Greiner im Interview mit tagesschau.de. Er plädiert für ein vernünftiges Nebeneinander verschiedener Gewerkschaften. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder