Nach ihrem informellen Treffen im spanischen Toledo ziehen die EU-Verteidigungsminister eine gemischte Bilanz. Die baltischen Staaten kritisierten zögerliche Ukraine-Hilfen. Thema waren auch die Putsche in Gabun und Niger. Als Nächstes tagen die Außenminister. Von S. Ueberbach. mehr
Er hat auf seinem Posten bereits drei konservative Premierminister erlebt. Nun kündigte Ben Wallace in der "Sunday Times" an, dass er sein Amt niederlegen will - möglicherweise bereits im Herbst. mehr
Gute Stimmung beim Antrittsbesuch von Verteidigungsminister Pistorius in den USA: Sein Amtskollege Austin lobte das deutsche Engagement in der Ukraine. "Man sieht uns in einer wichtigen Rolle", glaubt Pistorius. Von. A. Bartram. mehr
Markus Preiß, ARD Brüssel, zu den Zusage weiterer Ukraine-Hilfen durch die NATO-Verteidigungsminister mehr
Markus Preiß, ARD Brüssel, zu den Beratungen der NATO-Verteidigungsminister über weitere Militärhilfe für die Ukraine mehr
EU-Verteidigungsminister diskutieren über transatlantische Kampfjet-Koalition mehr
Tobias Reckmann, ARD Brüssel, über die Beratungen der EU-Verteidigungsminister zu F-16-Kampfjets mehr
Bundesverteigungsminister Pistorius 100 Tage im Amt mehr
Verteidigungsminister Pistorius scheint derzeit ziemlich viel richtig zu machen. Seine Arbeit wird überwiegend gelobt. Dabei hat der Neue im Wehrressort noch nicht viel erledigt. Von C. Buckenmaier und C. Feld. mehr
Verteidigungsminister Pistorius hat bei seinem Besuch in Litauen klargestellt, dass die Bundeswehr die NATO-Ostflanke schützen wird. Doch Vilnius wünscht sich eine Dauerpräsenz der deutschen Soldaten. Pistorius will hingegen auf eine NATO-Entscheidung warten. mehr
Die Bundeswehr schütze die NATO-Partner im Baltikum - das machte Verteidigungsminister Pistorius in Litauen deutlich. Doch kann Deutschland seine NATO-Pflichten erfüllen? Neue Berichte über Ausrüstungsmängel wies Pistorius entschieden zurück. mehr
In Berlin treffen sich heute die EU-Verteidigungsminister - und begegnen sich dabei zum ersten Mal seit langem wieder persönlich. Dabei befassen sie sich unter anderem mit ihren schwierigen Militärmissionen. Von Kai Küstner. mehr
Nach Waffenruhe mit Hamas: Israels Verteidigungsminister tritt zurück mehr
NATO-Verteidigungsminister - Beratungen über Lastenverteilung mehr
Ministertreffen in Wien: EU streitet über Mission "Sophia" mehr
Von der Leyen in Afghanistan: Verteidigungsministerin besucht deutsche Soldaten mehr
Neuer US-Verteidigungsminister: Ex-General Mattis nominiert mehr
Wie geht es weiter in Brüssel: EU-Verteidigungsminister beraten über NATO und Trump mehr
NATO-Beratungen: Diskussion über den Umgang mit Russland mehr
Die EU will ihre militärische Zusammenarbeit verstärken. So sieht es unter anderem eine deutsch-französische Initiative vor, über die die Verteidigungsminister derzeit beraten. Stärkster Gegner der Pläne bleiben auch nach dem Brexit-Votum die Briten. Von Kai Küstner. mehr
Er galt als eines der größten politischen Talente in Deutschland. Innerhalb von nur zwei Jahren stieg Karl-Theodor zu Guttenberg vom einfachen Abgeordneten zum Minister auf. In den vergangenen Monaten war Guttenberg jedoch zunehmend unter Druck geraten. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder