Grönland vor Regierungswechsel: Oppositionspartei gewinnt Wahl mehr
"Fesseln des Kolonialismus" beseitigen: Mit ungewöhnlich klaren Worten hat sich Grönlands Regierungschef Egede für eine Unabhängigkeit von Dänemark ausgesprochen. Donald Trump und dessen Interesse an der Insel kamen in seiner Rede nicht vor. mehr
Zehn Jahre ist es her, dass die Schotten beinahe unabhängig wurden: In einem Referendum entschied sich nur eine knappe Mehrheit für den Status quo. Seither ist der Ruf nach Unabhängigkeit deutlich leiser geworden. Von G. Biesinger. mehr
Feiern zum Unabhängikeitstag in Israel mehr
Soll Schottland Teil von Brexit-Großbritannien bleiben oder eine eigene europäische Nation werden? Über diese Frage will Regierungschefin Sturgeon die Schotten bis 2021 abstimmen lassen. mehr
Unabhängigkeitsbewegung: Zehntausende demonstrieren in Barcelona mehr
Mazedonien ändert Namen offiziell in Nordmazedonien mehr
100 Jahre Unabhängigkeit Polens: Streit um Gedenkmarsch mehr
Puigdemont: Gericht ordnet Auslieferung von katalanischem Separatistenführer a mehr
Feierlichkeiten in Israel: 70 Jahre Staatsgründung mehr
Bei der Regionalwahl in Katalonien sichern sich die Separatisten die Mehrheit. Doch auch die Abspaltungsgegner schneiden stark ab. Der Konflikt droht sich zu verschärfen. Denn ein Gesprächsangebot des Ex-Regierungschefs Puigdemont lehnte Ministerpräsident Rajoy ab. Von Nicholas Buschschlüter. mehr
Wer hat denn nun gewonnen bei der Wahl - das Pro für die Unabhängigkeit oder das Kontra? So richtig keiner, meint Marc Dugge. Denn die mit den meisten Stimmen müssen auf die Rückkehr des entmachteten Regierungschefs hoffen und die mit den meisten Mandaten haben zu schwache Partner an der Seite. mehr
Nach der Unabhängigkeitserklärung Kataloniens hat die Europäische Union der Zentralregierung in Madrid den Rücken gestärkt. Kommissionschef Juncker und Ratspräsident Tusk erklärten, für die EU bleibe Spanien der alleinige Ansprechpartner. mehr
Zum katalanischen Nationalfeiertag wollen heute Hunderttausende für die Loslösung von Spanien demonstrieren. Die Vorbereitungen für die Volksabstimmung sind bereits im Gange - auch wenn das Verfassungsgericht diese für ungültig erklärt hat. Von Oliver Neuroth. mehr
Unabhängigkeitsbestrebung in Katalonien: Neuer Regierungschef wird gewählt mehr
Parlamentswahl in Katalonien: Regionalpräsident Mas kämpft für Unabhängigkeit mehr
Proteste in Barcelona: Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit mehr
Ukraine feiert 24. Jahrestag der Unabhängigkeit: Poroschenko warnt vor Russland mehr
Symbolische Volksbefragung: Katalanen stimmen mehrheitlich für Unabhängigkeit mehr
Katalonien: Symbolische Abstimmung über Unabhängigkeit mehr
Bilder
liveblog