Besuch im Libanon: Steinmeier will mehr Flüchtlinge aus Syrien nach Deutschland holen mehr
Resolution Syrien: Frist zur Zerstörung syrischer C-Waffen wird nicht erfüllt mehr
Nach Brahimi-Rücktritt: Außenminister beraten über Syrien-Konflikt mehr
Syrien: Regierung und Rebellen vereinbaren offenbar Waffenruhe in Homs mehr
Syrien: Vereinte Nationen kritisieren geplante Präsidentenwahl im Juni mehr
Syrien: Präsidentenwahl im Bürgerkriegsland findet Anfang Juni statt mehr
Bundestag: Breite Zustimmung zur Hilfe bei Vernichtung syrischer C-Waffen mehr
Syrien: Bundestag berät über deutschen Einsatz bei Vernichtung von Chemiewaffen mehr
Angriff auf Rebellen in Provinz Latakia: Türkei schießt syrischen Kampfjet ab mehr
Syrien: Bundesanwaltschaft prüft Rolle deutscher Firmen beim Giftsgasprogramm mehr
Drei Jahre Bürgerkrieg in Syrien: Krisenhelfer weisen auf das Leiden der Kinder hin mehr
Bürgerkrieg in Syrien: Mehrere Millionen Kinder leiden unter der Gewalt mehr
Videoblog: Zwischen Mittelmeer und Jordan mehr
UN-Sicherheitsrat: Einigung auf Syrien-Resolution mehr
Syrien-Gespräche: Konferenz in Genf ohne konkrete Ergebnisse beendet mehr
Syrien: Trotz Waffenruhe Schüsse in belagerter Stadt Homs mehr
Evakuierungsaktion in Syrien: Erste Zivilisten haben belagerte Stadt Homs verlassen mehr
Bürgerkrieg in Syrien: Hilfe für Bevölkerung der seit einem Jahr belagerten Stadt Homs mehr
Bürgerkrieg in Syrien: Regierungstruppen bombardieren Aleppo mehr
Syrien-Konflikt: Türkischer Ministerpräsident Erdogan zu Gesprächen in Teheran mehr
Syrienkonflikt: Laut "Panorama" werden Raketen aus deutscher Produktion eingesetzt mehr
Während die UN-Friedenskonferenz tagt, geht der Bürgerkrieg in Syrien mit unverminderter Härte weiter. Im tagesschau.de-Interview schildert ARD-Korrespondent Volker Schwenck, wie der Krieg das Leben in den Kurdengebieten im Norden verändert hat. mehr
Syrien-Friedenskonferenz: Bislang keinerlei Kompromissbereitschaft erkennbar mehr
Assad-Regime: Angeblich Misshandlungen und Tötungen in syrischen Gefängnissen mehr
Dass in Syrien gefoltert wird, ist nicht neu. Die neuen Fotos deuten auf Verbrechen "industriellen Ausmaßes" hin, so Wenzel Michalski von Human Rights Watch im tagesschau.de-Interview. Dass die Bilder kurz vor der Friedenskonferenz auftauchen, sei kein Zufall. mehr
Friedenskonferenz: Exil-Opposition und syrische Regierung nehmen teil mehr
Syrien: Außenminister Muallam bietet Waffenstillstand in Aleppo an mehr
Internationale Geberkonferenz in Kuwait: Hilfe für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge mehr
Beseitigung syrischer Chemikalien: C-Waffen-Reste kommen nach Munster mehr
Irak: Heftige Gefechte zwischen Islamisten und Regierungstruppen mehr
UN: Vernichtung syrischer Chemiewaffen gerät in Verzug mehr
Machtkampf in Syrien: Mindestens 20 Tote bei Luftangriff auf Aleppo mehr
UN-Generalsekretär Ban hat angesichts des Einsatzes von Chemiewaffen in Syrien gefordert, die Verantwortlichen zu bestrafen. In einer Rede vor der UN-Vollversammlung appellierte er an alle, zu verhindern, dass Chemiewaffen je wieder in einem Krieg zum Einsatz kommen. mehr
Syrien: Wintereinbruch verschlimmert Lage der Flüchtlinge mehr
UN-Bericht zum Bürgerkrieg in Syrien: Mehr als eine Million Kinder auf der Flucht mehr
Mehr als eine Million Kinder sind vor dem Bürgerkrieg in Syrien in Nachbarländer geflohen. Manche leben dort ganz allein ohne Eltern in den Notunterkünften. UN-Mitarbeiter befragten Hunderte der Kinder. mehr
Syrien-Konflikt: Termin für Friedenskonferenz festgelegt mehr
Er bietet sich als Vermittler in Syrien an und zeigt sich im Atomkonflikt verhandlungsbereit: Irans Präsident Rohani muss das Land aus der Isolation führen, um die Wirtschaftskrise beenden zu können. Offenbar hat er mächtige Unterstützer. mehr
Es gibt für die Experten keinen Zweifel: In Syrien wurden Chemiewaffen eingesetzt. Das haben UN-Inspektoren, die vor Ort waren, in ihrem Bericht bestätigt. Der Giftgas-Angriff auf Zivilisten sei ein Kriegsverbrechen, sagte UN-Generalsekretär Ban. mehr
Die USA und Russland haben sich auf einen Abrüstungsplan für Syrien geeinigt. Und jetzt? Bis die Waffen 2014 vernichtet sein sollen, vergeht noch viel Zeit. Wie realistisch sind die Pläne? Wo liegen die Hindernisse? mehr
liveblog
Bilder