Seit Ende 2024 ist in Schleswig-Holsteins Bussen und Bahnen das Führen von Messern verboten. Doch ist mit der Regelung alles klar? mehr
Am Mittwoch hat die Abgabe der hochexplosiven Substanz einen Großeinsatz ausgelöst. Von wem das Pulver kam, ist unklar. mehr
Die Hamburger Autorin erhält den Preis für ihren Roman "Halbinsel". Nominiert war auch Wolf Haas mit seinem Buch "Wackelkontakt". mehr
Ellerau will die Vorgaben für das Gewerbegebiet anpassen. Der Bereich des Logistikzentrums ist davon ausgeschlossen. mehr
Madsen hat im Landtag bestritten, dass das Land nicht ausreichend über finanzielle Risiken der Ansiedlung des Unternehmens informiert hat. mehr
Ein neues Gesetz ermöglicht den Einsatz der elektronischen Fußfessel auch bei häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt. mehr
Der 27 Jahre alte Weltmeister kommt im Sommer 2026 an die Förde und soll dann Johannes Golla ersetzen, der nach Melsungen wechselt. mehr
Am Sonnabend treffen in Kiel die beiden Bundesligisten mit den meisten Gegentreffern aufeinander. Ein 0:0 scheint nahezu ausgeschlossen. Für die KSV geht es im Nordduell um viel. mehr
Auf dem Gelände eines Landhandels ist eine Transformatorenstation in Brand geraten. Am Donnerstagvormittag gab es daher für viele keinen Strom. mehr
Laut Polizei ist sie 34 Jahre alt und kommt aus Schleswig-Holstein. Das Geld hatte sie wohl im Zug aus Hannover vergessen. mehr
Unsicherheit am Steuer oder auf dem E-Bike - wenn ältere Menschen Unfälle verursachen, werden sie oft selbst Opfer. mehr
Der Lieferant wollte nach einer Panne nur einen Tag auf einem Grundstück in Klixbüll parken. Daraus wurden fünf Wochen. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Zustellfahrzeuge mit Graffiti besprüht. Die Polizei ermittelt. mehr
Nach Protesten: Wie diskutieren Menschen mit türkischen Wurzeln aus SH über die Lage in ihrem Heimatland. mehr
Nach der Bundestagswahl sind 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament eingezogen. Darunter zwei Neulinge. mehr
Zöllner beschlagnahmen Rauschgift im Wert von 150.000 Euro. Gegen drei Männer wurde ein Haftbefehl erlassen. mehr
Laut Dehoga Schleswig-Holstein gibt es in Dithmarschen noch 25 Gasthöfe. Jan Lühr aus Erfde fürchtet um seinen. mehr
Der entsprechende Lohn- und Gehaltstarifvertrag gilt jetzt für alle Betriebe. Rund 80.000 Beschäftigte haben einen Anspruch darauf. mehr
Wie umgehen mit den Geldern aus dem Finanzpaket des Bundes? Die Fraktionen im Landtag haben unterschiedliche Vorstellungen. mehr
Die Diebe haben Schmuck im Wert von etwa 50.000 Euro erbeutet. Die Tat ereignete sich bereits am 12. März. mehr
Täglich nutzen 5,82 Millionen Menschen bundesweit die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,09 Millionen. mehr
Die Polizei vermutet, dass die Aktion mit dem Diebstahl von fünf Verkehrsschildern zusammenhängt. mehr
Am Mittwochabend wird im Elbeforum über Klimaneutralität im Industriegebiet und die Zukunft gesprochen. mehr
Am Mittwoch und Donnerstag wird der Verkehr einspurig durch den Tunnel geführt. Die B77 wird dafür nur kurz gesperrt. mehr
Die Betrüger rufen derzeit laut Polizei verstärkt in Flensburg, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg an. mehr
Der 20-Jährige kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen die Leitplanke. mehr
Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. mehr
Was kann man tun, damit die Investitionsmittel vom Bund in SH nicht versickern? Kommunen und Unternehmer fordern weniger Bürokratie. mehr
Brummelig und norddeutsch: So kennt man den gebürtigen Eutiner als Kommissar Frank Thiel im Münster-Tatort. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
Ein Jahr nach dem Boßelwurf zum Baustart gehen die Arbeiten nur langsam voran. Drumherum wurden einige Projekte gestoppt. mehr
Die Tour im Vorfeld des Naturfilmfestivals startet Ende März. Im September kommen dann 300 Filmemacher aus aller Welt nach SH. mehr
Ihr Leben sei bis zum Tag ihrer Festnahme sehr schön gewesen, sagte Klette. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr
Bei einem Messerangriff in Breitenfelde hatten drei Männer eingegriffen. Dafür wurden Sie nun vom Ministerpräsidenten geehrt. mehr
Bürgermeister Köppen ist nach einem Termin in Berlin weiter optimistisch, eine Kosten-Nutzen-Analyse des Ministeriums falle positiv aus. mehr
Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr
Die Abgeordneten dürfen sich ab 1. Juli über ein Plus der Diäten von 5,8 Prozent freuen. Die Erhöhung erfolgt automatisch. mehr
Das Landesarchiv Schleswig-Holstein hat Fragmente des weltberühmten Teppichs von Bayeux gezeigt. Der Fund gilt als Sensation. mehr
Der Ex-Kanzleramtschef, CDU-Politiker und Weggefährte von Angela Merkel wird neuer Präsident der Universität zu Lübeck. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat Mitte März einen Geflügelhof im Kreis Segeberg durchsucht. Dort sollen Enten illegal entsorgt worden sein. mehr
liveblog
Bilder