Die Badminton Open gehören künftig zu den fünf größten Badminton-Turnieren in Europa. Nicht nur das Preisgeld steigt deutlich – auch sonst bringt diese Aufwertung einige Neuerungen für das Turnier, das Ende Oktober in Saarbrücken stattfindet. mehr
Von einigen Orten im Saarland aus in einer guten Stunde zu erreichen, ist der Holiday Park im rheinland-pfälzischen Haßloch seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Jetzt will sich der Freizeitpark neu aufstellen – unter anderem mit einem neuen Namen. mehr
Der Lebensmittelhersteller Maggi ruft derzeit vorsorglich zwei Produkte zurück. Der Grund: Darin könnten Fremdkörper aus Metall enthalten sein. Welche Produkte betroffen sind. mehr
Erst im November vergangenen Jahres war die Gedenkstätte für die von Nazis ermordeten Sinti und Roma im Saarbrücker Echelmeyerpark eingeweiht worden. Jetzt haben Unbekannte das Mahnmal mit grauer Farbe beschmiert, Grablichter umgeworfen und auch darauf uriniert. Der Staatsschutz ermittelt. mehr
Die kommenden Tage werden im Saarland sonnig und trocken, es wird zunehmend wärmer. Dabei knacken wir am Donnerstag und Freitag sogar schon mal die 20-Grad-Marke. Allerdings sind immer wieder Böen möglich. Nachts bleibt es frostig. mehr
Noch bis Freitag präsentieren sich viele Unternehmen wieder auf der Hannover Messe. Bei der weltgrößten Industriemesse sind auch Aussteller aus dem Saarland dabei. Im Zentrum der Messe steht dieses Jahr das Thema Künstliche Intelligenz. mehr
Die Aggression gegenüber Lebensmittelkontrolleuren hat seit der Coronapandemie im Saarland zugenommen. Zwischen 2022 und heute wurden insgesamt 15 Übergriffe gezählt. Um sich davor schützen zu können, werden für die Kontrolleure inzwischen Fortbildungen angeboten. mehr
Während sich manche Bereiche immer noch nicht ganz von der Corona-Pandemie erholt haben, boomt eine Branche wie noch nie: Fitnessstudios. Bundesweit verzeichnet der Branchenverband DSSV einen Rekord, und auch im Saarland gehen immer mehr Menschen trainieren. mehr
Für zwölf Euro mit bis zu fünf Personen durchs ganze Saarland mit Bus und Bahn: Das ist ab April an Wochenenden und Feiertagen möglich. Im SaarVV gibt es ab dann ein neues Ticket. mehr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Seit Jahren schon wird über die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert. Nun sorgen Forscher mit einem neuen Vorschlag für Aufsehen: Die Zeitumstellung selbst soll verschoben werden. mehr
Die Zeitumstellung bringt häufig auch einen deutlichen Anstieg der Wildunfälle mit sich. Die meisten dieser Unfälle passieren im April und Mai. Auch innerorts sollten Autofahrer vorsichtig sein, denn dort kommt es im Saarland immer häufiger zu Unfällen. mehr
Nur 20,6 Prozent der Elterngeldbeziehenden im Saarland sind männlich. Damit liegt das Saarland seit Jahren unter dem bundesweiten Durchschnitt und teilweise fast zehn Prozentpunkte hinter anderen Bundesländern. mehr
In der Rüstungsindustrie herrscht Hochkonjunktur. In Nonnweiler produziert etwa "Diehl Defence" Munition für das Militär. Dort soll die Produktion ausgebaut werden. Dafür werden auch neue Beschäftigte gebraucht. mehr
Ein Kleinkind oder Baby braucht Erste Hilfe – ein Albtraum vor allem für Eltern. Tatsächlich läuft Erste Hilfe bei kleinen Kindern anders ab als bei Erwachsenen. Deshalb gibt es auch spezielle Kurse, in denen Erwachsenen das richtige Verhalten vermittelt wird. mehr
Der 1. FC Saarbrücken ist auswärts bei Hansa Rostock am Samstag nicht über ein torloses Remis hinaus gekommen. Dabei hatten die Saarländer durchaus einige Chancen. mehr
Regionalligist FC Homburg hat am Samstag kurz vor Abpfiff gegen Astoria Walldorf noch das 1:1 erzielt und sich damit einen Punkt gesichert. mehr
Etwa sechs bis acht Monate warten Eltern mit Kindern derzeit auf bestimmte Operationen im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Gerade bei sehr jungen Kindern kann das gravierende Folgen haben. Eine Krankenkasse im Saarland zahlt HNO-Ärzten deshalb jetzt mehr Geld für diese OPs. Was sie damit erreichen will. mehr
Die Jugendorganisationen der Parteien im Saarland haben die Streichung der Landesfördermittel für sie kritisiert. Für sie stellt das einen tiefen Einschnitt dar. Sie fordern jetzt eine verfassungskonforme Lösung, um ihre Arbeit weiterhin finanzieren zu können. mehr
Heute kann über Deutschland und dem Saarland eine partielle Sonnenfinsternis bestaunt werden – wenn das Wetter mitspielt. Gegen Mittag schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Die Sternwarte Peterberg möchte das Ereignis im Livestream zeigen. mehr
Die Saarlouis Royals haben auch das dritte Playoff-Viertelfinalspiel gegen den Herner TC gewonnen. Sie setzten sich auswärts mit 77:56 souverän durch und zogen ins Halbfinale ein. mehr
Die SV Elversberg hat sich beim Spitzenreiter der 2. Bundesliga einen Punkt erkämpft. Im 0:0-Remis zeigte sich der Hamburger SV kämpferisch und dominierte die Partie vor heimischer Kulisse über weite Strecken. Doch auch die SVE setzte ihre Akzente mit präzisen Konter-Aktionen. mehr
Die Jugendorganisationen der politischen Parteien im Saarland erhalten ab dem kommenden Jahr keine Förderung des Landes mehr. Die bisherige Förderpraxis ist laut einem juristischen Gutachten verfassungswidrig. mehr
Die A1 ist eine der längsten deutschen Autobahnen. In Saarbrücken endet sie in der "Lebacher Straße". Die wird so zum Verbindungsstück zur A620. Weil das für die Anwohner viel Verkehrslärm bedeutet, setzt sich die Landeshauptstadt seit langem für ein Lkw-Verbot ein. Dem hat aber nun das Land eine Absage erteilt. mehr
Das Bruttoinlandprodukt im Saarland ist im vergangenen Jahr geschrumpft. Das Statistische Landesamt meldet einen Rückgang um 1,9 Prozent. Damit ist das Saarland Schlusslicht im bundesweiten Vergleich. mehr
Deutschlands Gesundheitswesen ist aus Sicht von Fachleuten nur unzureichend auf einen Kriegsfall vorbereitet. Doch wie sieht die Situation im Saarland aus? Der SR hat bei den Kliniken im Land nachgehört. mehr
Am Donnerstagmorgen hat es in einem Haus im rheinland-pfälzischen Hütschenhausen nahe der saarländischen Grenze einen Schmorbrand gegeben. Die Eigentümerin des Hauses wurde bewusstlos aufgefunden. mehr
Im Waderner Ortsteil Bardenbach soll eine Biogasanlage gebaut werden. Nach Angaben der Verwaltung hat der Stadtrat dem entsprechenden Bebauungsplan in seiner Sitzung am Donnerstagabend einstimmig zugestimmt. mehr
Das Dillinger Reifenrecycling-Unternehmen Pyrum hat seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr deutlich auf rund zwei Millionen Euro erhöht. Das börsennotierte Unternehmen investierte zudem vor allem in den Ausbau des Stammwerks in Dillingen. mehr
Die Auftragslage beim insolventen Autozulieferer Voit ist nach wie vor angespannt. Deshalb werden dort voraussichtlich Jobs wegfallen. Derzeit wird bereits über einen Sozialplan für die Beschäftigten verhandelt. mehr
Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert. Im März waren rund 39.700 Menschen ohne Job – so viele wie einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 7,5 Prozent. mehr
Der saarländische Gesundheitsminister Jung zeigt sich mit der Umsetzung der Krankenhausreform im Saarland zufrieden. Benachbarte Kliniken sollten bis Ende des Monats Gespräche geführt haben, wie sie kooperieren könnten. Bereits am nächsten Montag soll in Saarbrücken auf dem Winterberg und auf dem Rastpfuhl je eine Abteilung geschlossen werden. mehr
Zum Auftakt des 27. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga ist die SV 07 Elversberg heute Abend beim Spitzenreiter Hamburger SV gefordert. Der HSV ist zu Hause noch ungeschlagen. Anstoß im Volksparkstadion ist um 18.30 Uhr. mehr
Beim Landessportverband im Saarland stehen personelle Veränderungen an. Bei der Aufsichtsratssitzung am Mittwochabend wurde klar: Finanzvorstand Joachim Tesche wird den LSVS verlassen. mehr
Russlands Angriff auf die Ukraine zielt auch auf Deutschland: Mit dieser Botschaft kam Militärexperte Carlo Masala in die Saarbrücker Staatskanzlei. Das Land müsse darum resilienter werden. Ministerpräsidentin Rehlinger sieht dabei auch wirtschaftliche Chancen für das Saarland. mehr
Aus dem rund drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sind nach Informationen des saarländischen Finanzministeriums bisher rund 400 Millionen Euro verteilt worden – und damit sehr viel weniger als eigentlich von der Landesregierung geplant. mehr
Gegen den am Dienstag in Frankenholz festgenommenen Betrüger ist Haftbefehl unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges in zwei Fällen erlassen worden. Dabei wird dem 26-Jährigen nicht der klassische Enkeltrick vorgeworfen. mehr
Fußball-Zweitligist SV Elversberg hat einen neuen Rasen verlegt. Zuletzt hatte die Qualität des neun Jahre alten Geläufs zu wünschen übrig gelassen und teilweise für Spott gesorgt. mehr
Am Bostalsee gibt es derzeit Ärger um den Kormoran. Die Wasservögel werden dort zur Bedrohung für die Fische, die im See leben. Wie das Problem gelöst werden kann, darüber sind sich Gewässer- und Tierexperten uneinig. mehr
Seit Jahren ist die Zahl der Katholiken und Protestanten im Saarland rückläufig. Auch 2024 haben wieder viele Menschen der Kirche den Rücken gekehrt – auch wenn die Zahl der Austritte etwas zurückgegangen ist. Derzeit gehören fast 600.000 Saarländer noch der katholischen oder evangelischen Kirche an. mehr
Die Zölle, die US-Präsident Donald Trump auf Autos aus dem Ausland erheben will, werden nicht nur Autobauer treffen, sondern auch Zuliefererbetriebe wie Bosch, ZF oder Thyssenkrupp. Allerdings werden die Folgen erst verzögert spürbar sein. mehr
analyse
liveblog
hintergrund