Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hatte die Polizei in Berlin eine Person festgenommen. Demnach hätte es sich um einen der gesuchten Ex-RAF-Terroristen handeln können. Nach einer Überprüfung wurde das allerdings nicht bestätigt. mehr
RAF-Terrorist Garweg offenbar in Berlin festgenommen mehr
Nach der Festnahme der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette durchsuchten die Ermittler mehrfach ihre Wohnung. Die Ausbeute ist groß - und gibt einige Hinweise auf Überfälle von Klette und ihren Komplizen. mehr
Zu den Ermittlungen um die Ex-RAF-Terroristen Klette und Garweg gibt es neue Details: Nach Spiegel-Informationen soll in Klettes Wohnung die Tatwaffe aus einem missglückten Überfall gefunden worden sein. Zudem wurde offenbar Garweg abgehört. mehr
Morde, Bombenanschläge, Entführungen: Welche Rolle haben die mutmaßliche Ex-Terroristin Klette und ihre Komplizen in der Terrororganisation Rote Armee Fraktion gespielt? 11KM erzählt von der dritten RAF-Generation. mehr
Seit Wochen fahndet die Polizei nach den beiden Ex-RAF-Terroristen Garweg und Staub - bislang ohne Erfolg. Nun wurden ein neues Fahndungsplakat sowie weitere Informationen aus Garwegs Leben in Berlin veröffentlicht. mehr
Hunderte Menschen haben sich am Samstagabend in Berlin versammelt: Sie solidarisierten sich mit der festgenommenen Ex-RAF-Terroristin Klette. Innenministerin Faeser kritisierte die Demo scharf. mehr
Der ehemalige RAF-Terrorist Garweg hat nach Polizeiangaben lange in Berlin gelebt. Inzwischen könnte er aber ins Ausland geflohen sein. In der Wohnung seiner Komplizin Klette wurden Bargeld, Waffen und Gold gefunden. mehr
Holger Schmidt, SWR, zur Eröffnung des Haftbefehls gegen Ex-RAF-Terroristin Klette in Karlsruhe mehr
Daniela Klette saß in Niedersachsen bereits in Untersuchungshaft. Doch auch Deutschlands oberste Anklagebehörde, die Bundesanwaltschaft, ermittelt gegen die Ex-RAF-Terroristin. Nun wurde ihr in Karlsruhe der Haftbefehl eröffnet. mehr
Die früheren RAF-Terroristen Garweg und Staub bleiben untergetaucht. Die Polizei setzte die Fahndung nach ihnen in Berlin fort. Im Stadtteil Friedrichshain gab es eine Durchsuchung in einem Studentenwohnheim. mehr
Die Polizei sucht in Berlin weiterhin mit Hochdruck nach den beiden mutmaßlichen RAF-Terroristen Staub und Garweg. Doch eine heiße Spur gibt es aktuell wohl nicht mehr. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. mehr
Die neuen Fotos der ehemaligen RAF-Terroristen Garweg und Staub wurden in der Wohnung der kürzlich verhafteten Ex-Terroristin Klette gefunden. Die Polizei will den Fahndungsdruck erhöhen - am Nachmittag gab es einen Einsatz an der A5 in Hessen. mehr
Weitere Wohnungsdurchsuchungen bei Fahndung nach Ex-RAF-Terroristen mehr
Die Polizei hat am Morgen in Berlin ihre Suche nach den mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg fortgesetzt. Eine weitere Wohnung wurde durchsucht, festgenommen wurde niemand. mehr
Die Suche nach den mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg geht weiter: Die Polizei durchsuchte in Berlin am Abend eine weitere Wohnung. Nach Informationen des Landeskriminalamtes wurden die Verdächtigen nicht gefasst. mehr
Auf der Suche nach den mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg hat die Polizei in Berlin einen Wohnwagen sichergestellt - es soll sich um die Unterkunft von Garweg handeln. Doch die Gesuchten bleiben verschwunden. mehr
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei Räume in Berlin durchsucht - in der Hoffnung, die Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg zu finden. Zehn Menschen wurden zwischenzeitlich festgesetzt. Doch die Gesuchten bleiben verschwunden. mehr
Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette fahndet die Polizei nach ihren beiden flüchtigen Komplizen: Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Am Morgen hat ein Spezialeinsatzkommando zwei Männer in Berlin festgenommen. mehr
Nach der Festnahme von Daniela Klette bittet das Bundeskriminalamt die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den beiden mutmaßlichen RAF-Terroristen Staub und Garweg. Europol setzt eine hohe Belohnung aus. mehr
Laut Staatsanwaltschaft Verden sind auch schwere Kriegswaffen im Wohnhaus der mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin entdeckt worden - neben Munition, Waffen und einer Granate. mehr
Nach der Festnahme der mutmaßlichen RAF-Terroristin Klette hat die Polizei in deren Berliner Wohnung zahlreiche gefährliche Gegenstände entdeckt - darunter eine Granate und Schusswaffenmunition. mehr
Gestern wurde die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette in Berlin festgenommen - und noch eine weitere Person gefasst. Doch laut LKA handelt es sich dabei nicht um einen der weiteren gesuchten Ex-Terroristen. mehr
Die Fahnder durchsuchten Wohnungen und Campingplätze, stoppten Züge und Busse, observierten sogar eine Beerdigung. Doch jahrelang blieb die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette verschwunden. Wie lief die Suche? Von Florian Flade. mehr
Jahrzehntelange Suche nach RAF-Terroristin Daniela Klette endet in Berlin mehr
Nach jahrzehntelanger Fahndung hat die Polizei Daniela Klette in Berlin festgenommen. Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin sitzt nun wegen mehrerer Raubtaten in Untersuchungshaft. Inzwischen gibt es eine weitere Festnahme. mehr
Entführungen, Anschläge und Morde - knapp 30 Jahre lang versuchte die Rote Armee Fraktion die Bundesrepublik zu destabilisieren. Die Folgen ihres Terrors reichen bis in die Gegenwart. mehr
RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin gefasst mehr
Untergetauchte RAF-Terroristin Daniela Klette gefasst mehr
Mehr als 30 Jahre lang war sie untergetaucht - nun wurde die ehemalige mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette in einer Wohnung in Berlin festgenommen. Die Polizei stellte offenbar Munition und einen italienischen Pass sicher. mehr
Ungewöhnlicher Fund in Niedersachsen: In einem vergrabenen Fass wurden Schriftstücke aus den 1980er-Jahren sichergestellt. Möglicherweise handelt es sich um Hinterlassenschaften der RAF. Das LKA ermittelt. ndr
Die drei mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Staub, Garweg und Klette sind schon seit mindestens fünf Jahren auf Raubzug. Nach jüngsten Erkenntnissen des LKA in Hannover verübte das Trio seit 2011 mindestens acht Raubüberfälle in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein. ndr
Sie werden die "RAF-Rentner" genannt: Ernst-Volker Staub, Daniela Klette und Burkhard Garweg leben im Untergrund. Mit bewaffneten Raubüberfällen verdienen sie sich offenbar ihren Lebensunterhalt. Die Polizei hat die Fahndung nun neu ausgeschrieben. Von Angelika Henkel und Stefan Schölermann. mehr
Nicht nur Überfälle auf Geldtransporter, sondern auch auf mehrere Supermärkte gehen möglicherweise auf das Konto der Ex-RAF-Terroristen Klette, Staub und Garweg. Medienberichten zufolge stützen sich die Erkenntnisse der Ermittler auf Indizien. mehr
40 Jahre nach dem Deutschen Herbst: Lufthansa-Maschine "Landshut" kehrt zurück mehr
1977 wird der Arbeitgeberpräsident Schleyer entführt. Die tagesthemen blicken zurück auf den Auftakt des Terrors der RAF, der das Jahrzehnt der 1970er-Jahre mit prägt. Es ist eine Zeit, die Fragen aufwirft, die heute wieder an Aktualität zu gewinnen scheinen. Von Christian Feld. mehr
Heute vor 40 Jahren wurde der damalige Generalbundesanwalt Buback von der RAF ermordet. Auftakt einer Anschlagsserie, die sich als "Deutscher Herbst" ins kollektive Gedächtnis gebrannt hat. Nach wie vor ist unklar: Wer gab die tödlichen Schüsse ab? Von Klaus Hempel. mehr
Raubüberfälle: Ex-RAF-Terroristen hinterlassen Spuren mehr
RAF-Kenner Stefan Aust hat nie an eine direkte Beteiligung Verena Beckers am Buback-Mord geglaubt. Der Prozess habe aber eine Erkenntnis gebracht: Die einstigen RAF-Terroristen brechen ihr Schweigegelübde nicht. Michael Buback, der Becker für die Todesschützin hält, sei eine "tragische Figur". mehr
Aus dem Libanon soll die Bombe gekommen sein, mit der Alfred Herrhausen 1989 ermordet wurde. Eine andere Frage bleibt unterdessen unbeantwortet: Wer waren die Mörder? Und es ist nicht das einzige RAF-Attentat, das bis heute nicht aufgeklärt wurde. mehr
liveblog
exklusiv
marktbericht