Seit Wochen gehen in Birma Mönche aus Protest gegen das Militärregime auf die Straße. Zu einem schnellen Umsturz werde das nicht führen, meint Gerhard Will von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Regime und Opposition müssten auf Dialog setzen, so der Birma-Experte im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Malaysia: Polizei entdeckt 139 Massengräber mit Leichen von Flüchtlingen mehr
Gauck in Myanmar: Bundespräsident fordert Fortsetzung der Reformen mehr
Seit Beginn der Reformen in Myanmar, dem früheren Birma, wurden viele Sanktionen gegen das Land gelockert. Auch die EU-Kommission erkennt die Fortschritte an. Sie schlägt nun vor, Myanmar zollfreie Exporte in die EU zu ermöglichen. Parallel kündigte die Regierung des Landes eine weitere Amnestie an. mehr
Erst im Herbst ließ das Regime in Birma Proteste niederschlagen. Angesichts des Katastrophenmanagements wachse die Wut im Volk jetzt wieder, so ARD-Korrespondent Musch-Borowska gegenüber tagesschau.de. Die Junta lasse nun ausländische Hilfslieferungen umpacken und tue so, als stammten sie von ihr selbst. mehr
Bereits zwei Tage vor dem Auftreffen von Taifun "Nargis" auf das Festland hat Indien die Regierung in Birma gewarnt. Aber konnte zu diesem Zeitpunkt schon die Gefahr des Taifuns eingeschätzt werden? Ja, meint der Meteorologe Andreas Friedrich im Interview mit tagesschau.de. mehr
China kommt in Birma eine Schlüsselrolle zu. Kein anderes Land der Region hat so enge wirtschaftliche und politische Bindungen zu Birma wie die Volksrepublik. Aber die anhaltenden Proteste bei ihrem südlichen Nachbarn werfen auch für die Chinesen neue Fragen auf. mehr
liveblog
analyse
marktbericht
Bilder