Vor zehn Jahren kam es auf dem Kiewer Maidan zu einem Massaker an Demonstranten, die für die Annäherung der Ukraine an die EU kämpften. Unser damaliger Korrespondent Bernd Großheim beschreibt Tage, die die Ukraine nachhaltig veränderten. mehr
Gedenken an Kiewer Maidan-Opfer zehn Jahre nach Protesten mehr
2014 eskalierte die Gewalt gegen die Demonstranten auf dem Maidan. Kurz darauf begann Russlands Krieg gegen die Ukraine. Julia Maruschewska war damals schon bei den Protesten - und kämpft noch heute für eine freie Ukraine. Von Birgit Virnich. mehr
Vor zehn Jahren begannen auf dem Kiewer Maidan Demonstrationen für eine engere Anbindung an die EU. Für viele Ukrainer hat der Protest das Land für immer verändert - nicht nur mit Blick auf Russland. Von Rebecca Barth. mehr
10 Jahre nach den Protesten auf dem Maidan mehr
Eine Revolution für Freiheit und Unabhängigkeit: So blickt der Ex-Ministerpräsident der Ukraine, Jazenjuk, auf die Proteste auf dem Maidan vor zehn Jahren zurück. Für ihn besteht eine direkte Verbindung mit den Plänen Putins, die Ukraine anzugreifen. mehr
Vor vier Jahren begann der Maidan-Aufstand in der Ukraine. Mehr als 80 Demonstranten und Polizisten wurden getötet. Drei Georgier gaben nun an, auf Seiten der Opposition bei Schießereien dabei gewesen zu sein. Doch es fehlen Belege. Von Silvia Stöber. mehr
Fünf Jahre nach den Schüssen auf dem Maidan sind viele Probleme der Ukraine weiter ungelöst. Der Osteuropa-Experte Wilfried Jilge weist auf tagesschau24 aber auch auf Erfolge hin - und plädiert für mehr Druck auf Russland. mehr
Am zweiten Jahrestag der blutigsten Maidan-Demonstration ist es in Kiew zu Ausschreitungen gekommen. Mehrere Menschen stürmten zwei Filialen russischer Banken. Präsident Poroschenko kritisierte die schleppenden Ermittlungen zur Maidan-Gewalt. mehr
Umsturz in Kiew mehr
Die Demonstranten in der Ukraine wollen Präsident Janukowitsch loswerden, Russlands Präsident Putin stärkt ihm - noch - den Rücken. Doch nicht aus Sympathie, sondern weil er ihn braucht, sagt Stephan Meuser tagesschau.de. Er ist für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew. mehr
Ukraine vor dem Bürgerkrieg? mehr
Bilder
Europamagazin