Schon zum dritten Mal erlebt die Ukraine ein Weihnachten im Krieg. Die Lage an der Front bleibt dabei angespannt. Trotzdem wollen viele Menschen feiern - und suchen nach Ablenkung. Von Niels Bula. mehr
Bei einer Explosion in Moskau ist der Chef der russischen ABC-Abwehrtruppen getötet worden. Igor Kirillow wird vorgeworfen, für den Einsatz von Chemiewaffen in der Ukraine verantwortlich zu sein. mehr
Erneut hat Russland die Stromversorgung der Ukraine massiv attackiert. Von einem der "größten Angriffe auf unser Energiesystem" sprach Präsident Selenskyj. Er forderte mehr Flugabwehrsysteme von den Verbündeten. mehr
Wie geht es nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien weiter? US-Präsident Biden bot bereits Hilfe für die Machtübergabe an. Vieles bleibt aber noch unklar: Die Ungewissheit sorge auch die Syrer, sagt eine Expertin. mehr
Islamistische Kämpfer rücken weiter in Syrien vor: Nun wollen sie die Großstadt Homs eingenommen haben. Zuvor hatten Aktivisten berichtet, die Truppen der Assad-Regierung seien aus der Stadt abgezogen. mehr
Israel und die Hamas verhandeln wieder - und von beiden Seiten kommen positive Signale für ein Abkommen und eine dauerhafte Waffenruhe. Doch die Geisel-Angehörigen glauben nicht, dass es dieses Mal eine Lösung geben wird. Von J. Segador. mehr
Die Lage im Sudan gilt als größte humanitäre Katastrophe der Welt. Für die Menschen ist die Situation aussichtslos. Und nun ist auch noch das größte Flüchtlingslager im Land unter Beschuss geraten. Von Moritz Behrendt. mehr
Seit Beginn des Ukraine-Krieges liefert Deutschland noch Drohnen - inzwischen stellt das deutsche Unternehmen die Drohnen in der Ukraine her. Eigentlich eine Erfolgsgeschichte - wäre da nicht der deutsche Haushaltsstreit. Von Rebecca Barth. mehr
Bei einem Großangriff haben Dschihadisten-Milizen mehr als 50 Städte und Dörfer im Nordwesten Syriens eingenommen. Auch ein Universitätsgelände in Aleppo wurde offenbar attackiert. Tausende Menschen sind auf der Flucht. mehr
Keith Kellogg soll US-Sondergesandter für die Ukraine und Russland werden - und Trumps Versprechen umsetzen, den Ukraine-Krieg zu beenden. Und Kellogg hat bereits einen konkreten Plan. Von S. Hesse. mehr
Im Nordwesten Syriens haben von Dschihadisten-Milizen angeführte Aufständische eine überraschende Offensive gegen syrische Truppen gestartet. Präsident Assads Armee schlägt nach eigenen Angaben mit russischer Hilfe zurück. mehr
Bei Verbündeten herrscht offenbar Sorge, der Ukraine könnte es bald an Soldaten mangeln. Aus US-Regierungskreisen wurde nun der Vorschlag bekannt, das Alter für die ukrainische Wehrpflicht zu senken - von 25 auf 18 Jahre. mehr
Nach dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen wird wegen möglicher russischer Sabotage ermittelt. Der 11KM-Podcast über das baltische Land, in dem die Kriegsangst ständiger Begleiter im Alltag ist. mehr
Im Sudan herrscht seit 19 Monaten Krieg, mehr als elf Millionen Menschen flüchten vor den Kriegsverbrechen zweier machtgieriger Männer. 11KM blickt in ein Land, das bis vor kurzem noch voller Hoffnung auf Demokratie war. mehr
Frankreich hat keine Einwände, dass die Ukraine weitreichende Waffen gegen Ziele auf russischem Gebiet einsetzt - das hat der Außenminister nun noch einmal bestätigt. Die Reaktion aus Moskau fällt scharf aus. mehr
EU-Parlamentspräsidentin Metsola hat Deutschland dazu gedrängt, endlich "Taurus"-Marschflugkörper für die Ukraine freizugeben. Dafür gebe es im EU-Parlament eine breite Unterstützung. Die Ukraine könne nicht ewig weiter warten. mehr
Bei der Eröffnung ihrer Retrospektive in Berlin hat die Fotografin Nan Goldin Israels Vorgehen im Nahost-Konflikt angeprangert. Auch Deutschland macht sie für das Leid der Zivilbevölkerung verantwortlich. mehr
Ramin Sina, ARD Kairo, zu den Bemühungen um Waffenruhe im Libanon mehr
Auch Großbritannien hat der Ukraine offenbar erlaubt, weitreichende Waffen gegen Russland einzusetzen. Die Region Kursk wurde laut Medienberichten mit Marschflugkörpern vom Typ "Storm Shadow" beschossen. Die Regierung in London schweigt bislang. mehr
1000 Tage Krieg gegen die Ukraine mehr
Der russische Angriffskrieg zermürbt die ukrainische Gesellschaft. Während Soldaten an der Front und ihre Familien im Hinterland verzweifeln, verlassen viele das Land. Rebecca Barth hat sich in der Ukraine umgehört. mehr
Europäische Geheimdienste gehen davon aus, dass China den russischen Angriffskrieg in der Ukraine mit Drohnen unterstützt. Außenministerin Baerbock fordert harte Konsequenzen - Peking dementiert. mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu den Beratungen über die Ukraine und Nahost beim EU-Außenministertreffen mehr
Boris Pistorius, SPD/Bundesverteidigungsminister, gedenkt der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zum Volkstrauertag mehr
Die Ukraine werde alles für ein diplomatisches Ende des Krieges unternehmen, sagt Präsident Selenskyj in einem Interview. Doch dafür müsse sie zunächst in eine Position der Stärke gebracht werden. Was ist damit gemeint? Von R. Barth. mehr
Auswirkungen des Nahostkrieges auf die Natur mehr
Human Rights Watch macht Israel schwere Vorwürfe. Grund sind die wiederholten Evakuierungsaufforderungen an die Bevölkerung im Gazastreifen. Sie glichen Zwangsumsiedlungen. Das Militär bestreitet das. Von C. Verenkotte. mehr
Humanitäre Lage im Gazastreifen weiter schlecht mehr
Ukraine verteidigt sich gegen erneute russische Luftangriffe mehr
Fotos von gefolterten Häftlingen im Gefängnis Abu Ghraib im Irak sorgten vor rund 20 Jahren für Entsetzen. Elf US-Soldaten wurden seitdem verurteilt. Jetzt wurde drei früheren Häftlingen eine Millionenentschädigung zugesprochen. mehr
Kritik an Russlands Krieg gegen die Ukraine wird von der russischen Justiz hart bestraft. Nun muss eine Ärztin für Jahre in Haft, weil sie der Ukraine angeblich ein Recht auf Selbstverteidigung zugestand. Beweise dafür gibt es nicht. mehr
In der russischen Grenzregion Kursk hat es laut der Ukraine erstmals Zusammenstöße zwischen ukrainischen und nordkoreanischen Truppen gegeben. Bis zu 15.000 nordkoreanische Soldaten könnten sich demnach in Russland befinden. mehr
Nach Einschätzung von Außenministerin Baerbock will Russland die Ukraine mit massiven Angriffen auf die Energieinfrastruktur zermürben. Bei ihrem achten Besuch in Kiew versprach sie zusätzliche Winterhilfen in Höhe von 200 Millionen Euro. mehr
Die militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea wird konkreter. Außenministerin Choe sicherte Russland bei einem Besuch in Moskau Beistand im Krieg gegen die Ukraine zu. Zu Berichten über nordkoreanische Soldaten: kein Wort. mehr
Ukraine im dritten Kriegswinter: Soldaten sind vielfach erschöpft mehr
Die unter Druck geratene ukrainische Armee soll nach Plänen der Regierung in Kiew um weitere 160.000 Soldaten aufgestockt werden. Russland startet derweil ein neues Manöver seiner Atomstreitkräfte. mehr
In einem Krankenhaus in Libanons Hauptstadt Beirut werden unschuldige Opfer israelischer Angriffe behandelt: Zivilisten mit massiven Verbrennungen, darunter viele Kinder. Martin Durm hat Verzweiflung und Wut erlebt. mehr
Israel setzt Angriffe im Libanon fort mehr
Die selbst ernannten "Bruderstaaten" Nordkorea und Russland arbeiten militärisch eng zusammen. Neben Waffen hat Pjöngjang nun offenbar Soldaten geschickt, um Moskau im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Tausende sollen folgen. mehr
Auswirkungen von Tötung des Hamas-Chefs Sinwar mehr
marktbericht
liveblog
analyse
Bilder