Euro-Banknoten enthalten mittlerweile viele Sicherheitsmerkmale. Trotzdem schaffen es Kriminelle, immer mehr gefälschte Scheine in Umlauf zu bringen. Diese sind längst nicht so ausgefeilt, fallen aber gerade in Eile oft nicht auf. Von U. Mayer. mehr
Gefälschte 20- oder 50-Euro-Scheine: Die Zahl an Falschgeld ist in Deutschland gestiegen. Zuletzt gab es so viele gefälschte Geldscheine wie seit sieben Jahren nicht mehr. Wie erkennt man sie? mehr
In Deutschland haben Geldfälscher 2023 wieder mehr falsche Banknoten unter das Volk gebracht - vor allem 200- und 500-Euroscheine. Laut Bundesbank sind viele Fälschungen aber schlecht gemacht und gut zu erkennen. mehr
Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben Geldfälscher so viel Falschgeld in Umlauf gebracht wie seit drei Jahren nicht. Dabei seien vielfach Schmuck, Gold, Luxusuhren und teure Autos mit unechten großen Scheinen bezahlt worden. mehr
Im vergangenen Jahr ist wieder mehr Falschgeld aus dem Verkehr gezogen worden. Kriminelle versuchten verstärkt, Händler auf Festen oder Weihnachtsmärkten mit gefälschten Banknoten zu betrügen. mehr
liveblog
faq
Bilder