Nur fünf Prozent der deutschen Väter gehen in Elternzeit. Oft nur für wenige Wochen. Was machen andere Länder besser? Ideenimport, der Podcast der tagesschau, sucht im Ausland Ideen für die Zukunft. mehr
Mitten in den Sondierungsgesprächen kommt die geschäftsführende Bundesregierung zu einer Kabinettssitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt: Der Bericht des Familienministeriums zum Elterngeld Plus. Wie vorab bekannt wurde, hat sich die Zahl der Bezieher seit Einführung verdoppelt. mehr
Seit dem 1.1.2007 gibt es das Elterngeld. Doch wer bekommt wie viel und wie lange? Was passiert, wenn man studiert, selbstständig oder arbeitslos ist? Und wo beantragt man das Elterngeld eigentlich? tagesschau.de hat die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. mehr
Bilder