Urteil in Südkorea: Amtsenthebung von Präsident Yoon war rechtens mehr
Im Dezember rief der damalige Präsident Yoon Suk Yeol überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea in eine Regierungskrise. Mit seiner offiziellen Amtsenthebung steht das Land jetzt vor Neuwahlen. mehr
Wegen der Ernennung eines vorbestraften Ministers hat das Verfassungsgericht in Thailand Regierungschef Srettha Thavisin seines Amtes enthoben - nach weniger als einem Jahr im Amt. Dem Land droht eine neue Krise. mehr
Für Premier Netanyahu ist es eine Schlappe: Das Oberste Gericht Israels hat entschieden, dass das Amtsenthebungsgesetz erst in der nächsten Legislatur in Kraft tritt. Das Gesetz sei aus persönlichem Interesse heraus entstanden, so die Begründung. mehr
Der texanische Justizminister Paxton hat landesweit Schlagzeilen gemacht, als er den Obersten Gerichtshof der USA bat, Präsident Bidens Wahlsieg über dessen Vorgänger Trump zu kippen. Nun muss er wegen Korruptionsvorwürfen zunächst vorläufig seinen Posten räumen. mehr
Die Demokraten haben erfolglos versucht, Trump aus dem Amt zu heben - doch nun denkt offenbar auch seine eigene Partei darüber nach. Aber ist so etwas kurz vor dem Machtwechsel überhaupt noch möglich? Ein Überblick. mehr
Nach Militärputsch in Simbabwe: Mugabe als Parteichef abgesetzt mehr
Krise in Südkorea: Parlament stimmt für Amtsenthebung von Präsidentin Park mehr
Amtsenthebung der Präsidentin Brasiliens: Rousseff verteidigt sich mehr
Brasilien: Parlament entscheidet über Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin mehr
analyse
liveblog
hintergrund