Der durchschnittliche Deutsche werde Trumps Zölle nicht wirklich im Portemonnaie spüren, sagt DIW-Ökonom Fratzscher. Gravierender dürften die Folgen in den USA sein. Für Europa sieht Fratzscher Chancen - wenn es richtig reagiert. mehr
Die US-Zölle versetzen die Weltwirtschaft schon am ersten Tag in Unruhe: Auch an der Wall Street brachen die Kurse ein. US-Handelsminister Lutnick stellte derweil Verhandlungen in Aussicht - aber nur mit Staaten, die den US-Forderungen nachgeben. mehr
Sorge in Peking: Chinesische Waren von US-Zöllen stark betroffen mehr
Nach dem Zollgewitter: EU in Brüssel prüft Gegenmaßnahmen mehr
US-Zölle: Mögliche Auswirkungen für Deutschland mehr
Neues US-Zollpaket: Welche Länder und Waren betroffen sind mehr
Neue US-Zölle: Auswirkungen in der Automobilindustrie mehr
Marcel Fratzscher, DIW Berlin, zu Trumps Zollkrieg und seine Folgen mehr
Nach Trumps Zollankündigung startet auch die US-Börse an der Wall Street mit deutlichen Verlusten in den Tag. Anleger befürchten einen globalen Handelskrieg, Investoren sind verunsichert. Von Giselle Ucar. mehr
Neue US-Zölle: Reaktionen in Brüssel mehr
Nach Ankündigung in den USA: Trumps Zollgewitter und die Folgen mehr
Die IW-Expertin Sulatan spricht sich im tagesschau24-Interview für eine deutliche Antwort Europas auf Trumps Zoll-Ankündigung aus. Die EU könne auch die US-Techkonzerne ins Visier nehmen. mehr
Reaktion auf US-Zölle: Warnung vor Folgen für Weltwirtschaft mehr
Reaktionen auf Trumps "Liberation Day" mehr
US-Präsident Trump macht bei den Zöllen Ernst. Brüssel arbeitet an Gegenmaßnahmen - will aber weitere Gespräche mit den USA führen. Gleichzeitig verfestigt sich die Erkenntnis: Ein enger Verbündeter wendet sich von Europa ab. Von Jakob Mayr mehr
Die USA kontern EU-Zölle von "39 Prozent" mit Gegenzöllen von 20 Prozent. Doch die EU-Zölle sind bei Weitem nicht so hoch, wie Trump unterstellt. Hintergrund ist die Formel, auf der seine Zölle basieren. Von Angela Göpfert. mehr
Trump denkt, mit Zöllen "befreie" er die Vereinigten Staaten und deren Wirtschaft. Das genaue Gegenteil könnte der Fall sein - und am Ende Europa als Gewinnerin dastehen, meint Markus Gürne. mehr
Neue Zölle angekündigt: Reaktionen an der Börse mehr
Nach Zollmaßnahmen USA: Habeck kündigt deutliche EU-Reaktion an mehr
Trump verkündet neues Zollpaket: Hintergrund und mögliche Auswirkungen mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder
Sendung
faq