Forscher warnen vor Folgen der Gletscherschmelze mehr
In Australien dürfen Jugendliche und Kinder viele soziale Netzwerke nicht mehr nutzen. Nach der Warnung von Innenministerin Nancy Faeser - wie sicher sind unsere Weihnachtsmärkte? Die Telekom stellt ihre Auskunft ein, es ruft nämlich kaum noch jemand an. mehr
Schon ein bis zwei Teelöffel können tödlich sein: Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor Koffeinpulver, das als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Die Gefahr einer versehentlichen Überdosierung sei hoch. mehr
UNICEF warnt vor Hungerkatastrophe im Sudan mehr
Fast 40 Grad - und das im April: Spanien erlebt ungewöhnlich hohe Temperaturen für diese Jahreszeit. Der Wetterdienst rechnet mit den heißesten Apriltagen seit 1950. Die Sorge vor Waldbränden wächst. mehr
Die Notenbank der Notenbanken, die BIZ, warnt vor Fehlentwicklungen an den Börsen: Die Kurse riskanter Wertpapiere und die tatsächlichen wirtschaftlichen Aussichten stünden in einem Missverhältnis. mehr
Vernetzte Roboter und Puppen mit Mikrofonen sprechen mit ihren kleinen Besitzern - oder horchen sie dabei aus. Die Bundesnetzagentur rät bei "smarten" Weihnachtsgeschenken zur Vorsicht. Von Philipp Wundersee. mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder
faq
Sendung