Mehr als 100 Waldbrände wüten derzeit laut Behördenangaben in Kanada - 33 von ihnen seien außer Kontrolle. Die Provinz Alberta rief den Notstand aus. Deren Premierministerin sprach von einer "beispiellosen Krise". mehr
Im Westen Kanadas werden momentan ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen. Die Folge: Waldbrände - aber auch Überschwemmungen. Und die Lage könnte sich noch weiter zuspitzen. mehr
Im Osten Spaniens sind bei einem Waldbrand rund 3000 Hektar Wald zerstört worden. Etwa 1500 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Es ist das erste große Feuer in diesem Jahr, 2022 war das verheerendste Waldbrand-Jahr in Spanien seit Beginn der Aufzeichnungen. mehr
Der Klimawandel hinterlässt auch in Deutschland Spuren: Dürre, Hitze und lange Trockenperioden. Wie müssen Wälder künftig gestaltet werden, damit die Gefahr großer Waldbrände verringert wird? Von Lisa Tripps. mehr
Statt 400 sind nun 2000 Feuerwehrleute im Einsatz, um den Waldbrand nahe dem US-Nationalpark Yosemite zu bekämpfen. Doch bislang konnten sie wenig ausrichten. Gouverneur Newsom rief den Notstand aus. Von Marcus Schuler. mehr
Der Westen der USA leidet unter einer Dürre, immer wieder kommt es zu Waldbränden. Im Gebiet des Yosemite-Nationalparks wurde der Notstand verhängt. Die Flammen breiten sich schnell aus. Tausende mussten sich in Sicherheit bringen. mehr
Während die Feuerwehrleute an der französischen Atlantikküste weiterhin rund um die Uhr im Einsatz sind, wird darüber nachgedacht, wie man solche schweren Brände in Zukunft verhindern kann. Frankreichs Regierung kündigte Hilfen an. Von Sabine Wachs. mehr
Im US-Nationalpark Yosemite bedroht ein schnell wachsender Waldbrand 2000 Jahre alte Riesenmammutbäume. Die Feuerwehr stellt sich auf harte Monate ein. mehr
In Spanien und Portugal erleben die Menschen derzeit eine außergewöhnliche Hitzewelle: Bis zu zehn Tage am Stück könnte es in einigen Regionen über 40 Grad werden. Zudem besteht durch die Trockenheit eine hohe Waldbrandgefahr. mehr
Brände in Kalifornien: Zahl der Todesopfer steigt mehr
Schwere Waldbrände in Kalifornien: Feuer sind noch nicht unter Kontrolle mehr
Waldbrände in Kalifornien: Zehntausende sind auf der Flucht mehr
Waldbrände: Feuer in Brandenburg noch nicht gelöscht mehr
Nach wochenlanger Trockenheit: Waldbrände an der Algarve mehr
Waldbrände in Portugal: Extreme Temperaturen an der Algarve mehr
Waldbrände in Kalifornien: Zehntausende Menschen müssen Häuser verlassen mehr
Feuer in Kalifornien: Waldbrände bedrohen auch Los Angeles mehr
Touristen in Sicherheit gebracht: Waldbrände auf Korsika mehr
In Südspanien kämpft die Feuerwehr gegen einen großen Waldbrand am Rande des berühmten Nationalparks Doñana. Die Behörden brachten rund 2000 Menschen in Sicherheit - unter ihnen auch viele Urlauber. Die Regierung schließt Brandstiftung nicht aus. mehr
Bei einem Waldbrand in Portugal sind mindestens 57 Menschen ums Leben gekommen. Viele Opfer wurden offenbar in ihren Autos von den Flammen eingekesselt. Die Situation in der Region sei sehr besorgniserregend, so die portugiesische Regierung. mehr
Waldbrand auf bayrischem Jochberg: Hundert Feuerwehrmänner im Einsatz mehr
Waldbrand in Palma: Deutscher festgenommen mehr
Feuer in Spanien und Frankreich: Waldbrände verwüsten hunderte Hektar Land mehr
Waldbrände in Kroatien: Feuerwehr kämpft gegen Folgen der Hitzewelle mehr
Kroatien: Feuerwehr kämpft gegen heftige Waldbrände mehr
Waldbrand in Kalifornien: Mehr als 1000 Häuser nahe Sacramento bedroht mehr
Waldbrand in Schweden: Feuer auf über 150 Quadratkilometern außer Kontrolle mehr
Australien: Hitzewelle entfacht starke Busch- und Waldbrände mehr
marktbericht
liveblog
Bilder