Krim-Krise: Diplomatische Bemühungen treten auf der Stelle mehr
Russland-Ukraine-Krise: Lage auf der Krim bleibt angespannt mehr
Internationale Reaktionen: USA und EU drohen Russland mit schärferen Sanktionen mehr
Konflikt um die Ukraine: Bewaffnete verwehren OSZE-Beobachtern Zugang zur Krim mehr
Das Votum des Krim-Parlaments für einen Anschluss an Russland sei nichtig, sagt Völkerrechtler Stefan Talmon im Gespräch mit tagesschau.de. Auch ein Referendum sei illegal. Der Westen dürfe die Einverleibung der Krim durch Russland nicht akzeptieren. mehr
Russlands Präsident Putin gibt sich hart im Ukraine-Konflikt. Er erkennt die neue Führung in Kiew nicht an. Doch US-Präsident Obama setzt weiter auf Diplomatie und fordert internationale Vermittler. Die USA und die EU hatten gestern erste Sanktionen gegen Russland beschlossen. mehr
Sondergipfel in Brüssel: EU will Druck auf Russland über Sanktionen erhöhen mehr
EU-Sondergipfel in Brüssel: Bemühungen um Lösungssuche in Ukraine-Russland-Krise mehr
Ukraine vor der Spaltung? mehr
Die Beratungen beim EU-Sondergipfel waren lang und schwierig. Am Ende standen moderate Sanktionen gegen Russland wegen des Vorgehens in der Ukraine - weitere wurden vorerst nur angedroht. US-Präsident Obama hatte zuvor schärfere Strafmaßnahmen verhängt. mehr
Wie die EU weiter mit Russland umgehen soll, berät ein Gipfel zur Stunde in Brüssel. Wegen unterschiedlicher Interessen sind mögliche Sanktionen unter den Europäern umstritten. Die US-Regierung legte sich dagegen bereits fest und beschloss erste Strafmaßnahmen. mehr
Wie reagiert die Welt auf die Äußerungen des russischen Präsidenten Putin? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Brennpunkt. mehr
Rede von Putin: M. Heussen, ARD Kiew, zu den Reaktionen in der Ukraine mehr
Russland-Ukraine-Konflikt: Präsident Putin verteidigt Vorgehen auf der Krim mehr
Konflikt um ukrainische Halbinsel: Russland verlegt weitere Truppen auf die Krim mehr
Genf: Russischer Außenminister rechtfertigt Vorgehen vor UN-Menschenrechtsrat mehr
Nach Intervention in der Ukraine: EU droht Russland mit Sanktionen mehr
Auch in der Ukraine zeigt Russland, dass es seine Nachbarstaaten noch immer nicht wie gleichberechtigte Partner behandelt. Die aktuellen Ereignisse auf der Krim wecken Erinnerungen an den Georgien-Krieg 2008, bei dem Russland ebenfalls paramilitärische Einheiten nutzte. mehr
Krise auf der Krim: Politiker vieler westlicher Staaten über russisches Vorgehen empört mehr
Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Ukrainische Soldaten eingesperrt mehr
Das russische Parlament hat den Einsatz der Armee auf der Krim genehmigt. Ein Brennpunkt zur Krise in der Ukraine. mehr
Nach dem Krieg gegen Georgien im Jahr 2008 änderte Russland seine Militärdoktrin. Seit 2010 darf die Armee im Ausland eingesetzt werden, um den Schutz seiner Bürger zu gewährleisten. Auf der Krim leben viele Russen. mehr
Krise in der Ukraine: Auf der Halbinsel Krim wachsen die Spannungen mit Moskau mehr
Russland: Ex-Präsident der Ukraine Janukowitsch kündigt Pressekonferenz an mehr
Brüssel: NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt vor Eskalation auf der Krim mehr
Aus Moskau kommt harsche Kritik an den Ereignissen in der Ukraine. Premier Medwedjew sieht die russischen Interessen bedroht, besonders auf der Halbinsel Krim. Dies schürt Sorgen, Präsident Putin könne militärisch intervenieren. mehr
Russland: Acht Oppositionelle wegen Anstiftung zur Gewalt schuldig gesprochen mehr
Russlands Rubel hat dieses Jahr schon acht Prozent an Wert verloren - jetzt ist er auf einem historischen Tiefstand angekommen. Auslöser war, dass die Regierung verstärkt ausländische Währungen kauft. Andere Schwellenländer haben ähnliche Probleme. mehr
Sotschi: US-Geheimdienste warnen vor Terroranschlägen bei Olympischen Winterspielen mehr
Sicherheitskonferenz in München: Atomkonflikt mit Iran bestimmt Spitzentreffen mehr
Ukraine: Streit zwischen Opposition und Regierung auf Sicherheitskonferenz mehr
Milliardenhilfe für Ukraine: Putin hält zugesagte Kredite zurück mehr
EU-Russland-Gipfel: Europäer kritisieren Putins Druck auf die Ukraine mehr
Ein Trio voller Harmonie - so jedenfalls präsentierten sich Russlands Präsident Putin und die EU-Spitzen Barroso und van Rompuy nach dem Gipfel der Presse in Brüssel. Tatsächlich dürfte es aber abseits der Journalisten zur Sache gegangen sein. mehr
Russlands Präsident Putin reiste heute zum EU-Russland-Gipfel nach Brüssel. Nicht nur die Lage in der Ukraine warf im Vorfeld erneut die Frage nach dem richtigen Umgang mit ihm auf. Seine überkommenen Methoden helfen nicht, Probleme zu lösen. mehr
Ukraine, Syrien, Handelsschranken: Die EU und Russland streiten derzeit über viele Themen. Einige Abgeordnete sprechen bereits von einer Eiszeit. Die Spannungen haben Auswirkungen auf das Gipfelprogramm, das radikal gekürzt wurde. mehr
Beseitigung syrischer Chemikalien: C-Waffen-Reste kommen nach Munster mehr
Nach Selbstmordanschlägen: Putin besucht Opfer in Wolgograd mehr
Wieder tödlicher Terroranschlag im südrussischen Wolgograd: Bombe explodiert im Bus mehr
Russland: Tote und Verletzte bei Selbstmordanschlag in Wolgograder Bahnhof mehr
marktbericht
liveblog
Bilder