Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben erneut zwei Kurzstreckenraketen abgefeuert. Demnach flogen die Raketen rund 500 Kilometer weit und landeten dann im Meer. Bereits in der Vorwoche hatte das nordkoreanische Militär sechs Kurzstreckenraketen abgeschossen. mehr
Die Sonderwirtschaftszone Kaesong sollte eigentlich ein Symbol der Entspannung sein. Doch sie wird mehr und mehr zum Spielball im Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Nun hat Pjöngjang dort alle südkoreanischen Güter konfisziert. mehr
Nordkorea hat erneut mit einem präventiven Atomschlag gedroht. Grund dafür ist ein heute beginnendes alljährliches Militärmanöver von den USA und Südkorea. Nordkorea sieht in diesen Übungen Vorbereitungen für eine Invasion - und droht mit einem "Auslöschen der Feinde". mehr
Nach schärferen UN-Sanktionen: Nordkorea feuert erneut Geschosse ab mehr
Nordkorea-Konflikt: UN-Sicherheitsrat verschärft Sanktionen mehr
Die USA verhängen gegen das kommunistische Nordkorea schärfere Sanktionen. Präsident Obama unterzeichnete eine entsprechende Gesetzesvorlage des Kongresses. Hintergrund ist ein neuer Atomtest Nordkoreas sowie der Start einer Rakete vor wenigen Tagen. mehr
Angeblicher Raketenstart: Internationale Kritik an Nordkorea mehr
Die nordkoreanische Führung provoziert die internationale Gemeinschaft immer wieder mit Atomwaffentests und Raketenstarts. Doch was ist nur Propaganda aus Pjöngjang, welche militärischen Fähigkeiten sind bestätigt? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Nordkorea hat trotz internationaler Warnungen eine Langstreckenrakete gestartet und sie offenbar ins Weltall geschossen. Die USA kritisierten die Aktion als "destabilisierend und provokativ". Der UN-Sicherheitsrat kommt heute zu einer Sondersitzung in New York zusammen. mehr
Atomtest in Nordkorea: Ausland reagiert mit Empörung mehr
Nordkorea hat nach eigenen Angaben erstmals eine Wasserstoffbombe getestet. Der Test sei "erfolgreich" verlaufen, hieß es in Pjöngjang. Zuvor hatten mehrere Erdbebenwarten nahe eines nordkoreanischen Atomtestgeländes einen Erdstoß registriert. Der UN-Sicherheitsrat berief eine Dringlichkeitssitzung ein. mehr
Besuch in Südkorea: Gauck wirbt für Fortsetzung des Dialogs mit Nordkorea mehr
Militärparade in Nordkorea: 70. Jahrestag der herrschenden Arbeiterpartei mehr
Nach jüngsten Spannungen: Gespräche zwischen Nord- und Südkorea mehr
Nordkorea: Pjöngjang versetzt Truppen in Gefechtsbereitschaft mehr
Nordkorea: Machthaber Kim Jong Un zu Gipfeltreffen mit Südkorea bereit mehr
Erneut Cyberangriff: Hacker attackieren Spielekonsolen von Sony und Microsoft mehr
Nach Hackerangriff auf Sony: Obama kündigt Konsequenzen an mehr
Machthaber Kim Jong Un ist wieder da. Er soll nur unter Unwohlsein gelitten haben, melden staatliche Medien. Das sei glaubhaft, sagt der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank gegenüber tagesschau.de. Kim agiere offener - und könnte Nordkoreas Gorbatschow werden. mehr
Vorsichtige Annäherung: Nord- und Südkorea vereinbaren weitere Gespräche mehr
Nordkorea: China und Südkorea fordern Ende des Atomprogramms mehr
Hauseinsturz in Nordkorea: Regierung räumt Fehler ein und entschuldigt sich mehr
Nordkorea: UN wirft Staatsfühung Menschenrechtsverletzungen vor mehr
Nordkorea: Onkel des Machthabers Kim Jong Un wegen Hochverrats hingerichtet mehr
Nordkorea: US-Kriegsveteran aus "humanitären Gründen" freigelassen mehr
Er hat quasi eigenhändig die Berliner Mauer niedergerissen. Nun plant er, eine weitere historische Barriere zu fällen: Der US-Schauspieler und Sänger David Hasselhoff will im Atomkonflikt mit Nordkorea vermitteln - eine Idee, die keinesfalls so bizarr ist, wie sie sich zunächst anhören mag. mehr
Der jüngste Atomtest Nordkoreas hat Folgen: Die EU-Außenminister beschlossen, die Sanktionen gegen das Land zu verschärfen. Diplomaten zufolge will die EU nun die Lieferung von Gütern verbieten, die für das Raketenprogramm genutzt werden können. Zudem will sie den Kauf nordkoreanischer Anleihen verbieten. mehr
Nordkorea hat nach Ansicht Japans möglicherweise eine Atombombe getestet. Das sagte ein Regierungssprecher in Tokio. Die Erdbebenwarten mehrerer Länder berichteten von einem künstlichen Beben in der Nähe einer nordkoreanischen Testanlage. Das kommunistische Regime Nordkoreas schwieg bislang. mehr
Noch nicht einmal sein genaues Alter kennt man: Gerade mal 28 oder 29 Jahre alt ist der neue nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un. Fest steht aber: Der junge Mann wird sich seine eigenen Verbündeten suchen müssen. Davon zeigt sich der Nordkorea-Experte Walter Klitz im Interview mit tagesschau.de überzeugt. mehr
Nordkorea: Staatschef Kim Jong Il an Herzversagen gestorben mehr
Nordkorea trauert um den kommunistischen Diktator mehr
Atombomben-Test, Kriegsdrohungen: Nordkorea versetzt die Welt in Angst. Im tagesschau.de-Interview erklärt Asien-Experte Pfennig, warum das Regime derzeit so agiert und kommt zu dem Schluss: Die Weltgemeinschaft hat Nordkorea nicht verstanden. mehr
Nordkorea hat nach US-Erkenntnissen vor einer Woche tatsächlich einen Atomversuch unternommen. In Luftproben sei Radioaktivität nachgewiesen worden, hieß es. Damit sei bestätigt, dass Pjöngjang nahe der Stadt P'unggye eine Atombombe gezündet habe. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder