Am Dienstagmorgen ist der Jugendliche zur Wohnung seiner Tante zurückgekehrt. Seit Montag galt er als vermisst. mehr
Ein 45-Jähriger war mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten. Wie es dazu kam, ist unklar. mehr
Der Beamte hatte den Gesuchten am Bahnhof in Bad Sachsa entdeckt. Der Angreifer konnte festgenommen werden. mehr
Der Samtgemeinderat Ahlden hat für eine Änderung der Fläche in ein Gewerbegebiet gestimmt. Viele Einwohner haben Bedenken. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Heute beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin. Mehr als 30 Jahre war Daniela Klette untergetaucht. Ein Überblick. mehr
Sie ist laut den Studierenden günstiger als bisherige Stationen und einfach aufzubauen. Feuerwehren können damit schneller agieren. mehr
Acht Tage war Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Brasilien und Argentinien. Die Bilanz fällt gemischt aus. mehr
Mehrere Feuerwehren rückten am Sonntagabend zum Löschen aus. Der Einsatz dauerte bis in die Morgenstunden. mehr
Das Geld stammt aus einem Haushaltsüberschuss von 2024. Die Kommunen dürfen selbst entscheiden, wie sie es ausgeben. mehr
Der 31-Jährige wollte trotz geschlossener Schranke die Gleise überqueren. Er blieb nahezu unverletzt und entfernte sich. mehr
Achtmal hat es in dem Dorf im Landkreis Holzminden schon gebrannt. Auch zwei Häuser gingen in Flammen auf. mehr
Ein Hubschrauber brachte den 44-Jährigen in eine Klinik in Hannover. Das Mehrfamilienhaus ist einsturzgefährdet. mehr
Warum der Fahrer bei Jork vor der Polizei flüchtete, ist weiterhin unklar. Das Ergebnis einer Blutprobe steht aus. mehr
Minuten nach Verkaufsstart waren die Anteile im Wert von einer Million Euro verkauft. Die Bauarbeiten laufen bereits. mehr
Ab dem 31. März geht es bei der Messe darum, wie künstliche Intelligenz die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verbessern kann. mehr
Anfang März wurde beim Oldenburger Marathon ein Feuerwehrmann angefahren. Auch Beleidigungen nehmen zu. Das hat Folgen. mehr
Der Fahrgast hatte dem Busfahrer zuvor den Mittelfinger gezeigt. Als dieser ihn darauf ansprach, fing er an zu schlagen. mehr
Der 24-Jährige stürzte einen Abhang hinunter und blieb in einer Baumreihe hängen. Die Feuerwehr musste ihn retten. mehr
Unbekannte hatten die spitzen Metallteile auf die Straße gelegt. Mindestens drei Mal fuhren Autofahrer darüber. mehr
Die beiden Männer sollen bei Apen/Remels mehrfach den Verkehr ausgebremst haben. Es kam beinahe zu einem Unfall. mehr
Das Projekt wurde mehrfach verschoben. Als die Anlage vor zwei Jahren geplant wurde, sollte sie die größte Europas werden. mehr
Anlass ist eine Übung im Norden Sachsen-Anhalts. Die Bundeswehr bittet Autofahrer um "erhöhte Aufmerksamkeit". mehr
Der 41-Jährige soll zudem Feuer in einem Wohnkomplex gelegt und Hakenkreuze auf mehrere Wände gesprüht haben. mehr
Mit einem ersten Rammschlag startete die Sanierung der Kaimauer. Rund um den Hafen soll ein neues Stadtquartier entstehen. mehr
Mit seiner Entscheidung setzte sich der Rat der Stadt über den Wunsch vieler Anwohnerinnen und Anwohner hinweg. mehr
Laut Staatsanwaltschaft Göttingen wehrte sich der 39-Jährige mit Pfefferspray gegen die Festnahme. Er sitzt in U-Haft. mehr
Die Männer sollen den Baum illegal gefällt haben. Die Strecke zwischen Hamburg und Hannover war mehrere Tage gesperrt. mehr
Videokameras einer Stadtbahn zeichneten die mutmaßlichen Täter auf. Sie sollen im Oktober einen Mann ausgeraubt haben. mehr
Ein Sportwagenfahrer weigerte sich, die Waschstraße nach dem Programm zu verlassen. Daraufhin attackierte ihn ein Wartender. mehr
Die Polizei stellte bei dem Mann 1,5 Promille fest und verbot ihm, weiterzufahren. Die Kinder wurden der Mutter übergeben. mehr
Für die einen ist sie eine skrupellose Verbrecherin. Für andere ist sie einfach eine nette Frau mit Hund. mehr
An einem Feldweg in Quakenbrück stürzt ihr Wagen in einen Graben und bleibt auf dem Dach liegen. Beide haben Glück im Unglück. mehr
Seit Jahren ziert die Deko-Figur den Eingangsbereich eines Lokals in Bad Nenndorf. Nun ist "Franz" spurlos verschwunden. mehr
Innerhalb weniger Minuten stand das Anwesen in Flammen. Menschen und Tiere wurden dabei nicht verletzt. mehr
Ab Montag gelten im Wendland und der Lüneburger Heide noch die mittlere Gefahrenstufe. Auch andernorts gibt es Entwarnung. mehr
In Norddeutschland gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. Neben sonnigen Phasen sind örtlich kurze Gewitter möglich. mehr
Der Erweiterungsbau des Ostpreußischen Landesmuseums soll die bundesweit erste Kant-Dauerausstellung beherbergen. mehr
Zeitweise entstand so viel Rauch, dass die Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten mussten. Verletzt wurde niemand. mehr
Der CHP-Politiker sitzt in der Türkei in Untersuchungshaft. Etwa 450 Menschen versammelten sich zu einer Kundgebung. mehr
Bilder