Kriminalstatistik 2024 : Weniger Straftaten aber Zunahme von Gewalttaten mehr
Gestiegene Gewalt gegen Einsatzkräfte: Rainer Wendt, Deutsche Polizeigewerkschaft mehr
Kriminalstatistik: Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zum Anstieg der Gewalttaten mehr
Kriminologe Tobias Singelnstein zum höchstem Stand der Gewalttaten seit 2010 mehr
Kriminalstatistik: Innenministerin Faeser besorgt wegen Zunahme von Gewalttaten mehr
Die Polizeiliche Kriminalstatistik liefert "kein exaktes Spiegelbild der Kriminalitätswirklichkeit" - so ordnet es das Bundesinnenministerium selbst ein. Welche Daten werden erfasst? Und was sagen Kritiker? mehr
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Insgesamt ist die Zahl der erfassten Straftaten gesunken - auch wegen des Cannabis-Gesetzes. Anders sieht es bei Gewaltdelikten aus. Sie erreichen einen Höchststand. mehr
Kommende Woche wird die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt, der Spiegel zitiert schon vorab daraus. Demnach ist vor allem ein Trend alarmierend: Gerade bei Minderjährigen gibt es mehr Gewaltkriminalität. mehr
Jean Victor Alipour, ifo-Institut, zur Studie über Einfluss von Migration auf Kriminalität mehr
Die Zahl behördlich gemeldeter sexualisierter Gewalttaten an Kindern und Jugendlichen ist 2023 deutlich gestiegen. Drei Viertel der Missbrauchsopfer waren weiblich. In vielen Fällen waren Jugendliche selbst die Täter. mehr
Die Kriminalstatistik zeige nur einen Teil des Bildes, sagt der Kriminologe Boers. Zur Beurteilung der Lage fehlten noch wichtige Zahlen. Für die Prävention besonders wichtig seien die Integrationsmöglichkeiten an Schulen. mehr
Der Polizeilichen Kriminalstatistik zufolge gab es im vergangenen Jahr mehr Straftaten. Die Sachlage ist jedoch komplex und hat viele Faktoren. Es gibt keinen Anlass für Pauschalverurteilungen, meint Jan Frédéric Willems. mehr
Kriminalstatistik Deutschland: Zahl der Straftaten 2023 weiter gestiegen mehr
Mit dem "Einzelfallticker" will die AfD das angeblich "wahre Ausmaß" der von Migranten begangenen Straftaten aufzeigen. Doch eine Stichprobe zeigt: Bei der Hälfte der Fälle gibt es keine Hinweise zur Herkunft des Tatverdächtigen. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
2022 ist erstmals seit fünf Jahren die Zahl der Straftaten wieder gestiegen - um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik war der Anstieg bei Raubdelikten, Wirtschaftskriminalität und Diebstahl besonders stark. mehr
Nach der Tat nahe Freudenberg stehen Straftaten von Kindern unter 14 Jahren im Fokus. Während die Zahl jahrelang auf niedrigem Niveau stagnierte, verzeichnen einige Bundesländer nun einen starken Anstieg bei den Tatverdächtigen. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Die Zahl der angezeigten Gewalttaten unter Paaren und Ex-Partnern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie auch in den Jahren zuvor sind laut Bundeskriminalamt meistens Frauen die Opfer. mehr
Im Jahr 2021 wurden insgesamt weniger Straftaten in Deutschland erfasst. Dabei spielt auch Corona eine Rolle: Die Zahl der Einbrüche ist spürbar zurückgegangen. Dagegen sind die Fallzahlen sexueller Gewalt gegen Kinder erneut gestiegen. mehr
Die AfD spricht von einem gescheiterten Staat, der Historiker Aly schreibt, Berlin sei "mörderisch": Anlass der Äußerungen ist eine Statistik zur Kriminalität, die allerdings fragwürdig ist. Von Patrick Gensing. mehr
interview
analyse
Bilder
liveblog