Gewalttaten werden in aller Regel von jungen Männern begangen, erläutert der Kriminologe Klaus Boers im Interview. Der ethnische Hintergrund spiele dabei keine Rolle. Die Kölner Polizei nimmt Boers ausdrücklich in Schutz. mehr
Ein Jahr nach Übergriffen: Silvester in Köln unter starkem Polizeischutz mehr
Silvesterparty Köln: Polizeipräsenz deutlich erhöht mehr
Nach den Angriffen in Köln: Sicherheitskonzept für Jahreswechsel mehr
Proteste in Köln: Aleviten und Kurden gegen türkischen Präsidenten Erdogan mehr
Demonstration in Köln: Proteste gegen Festnahmen in der Türkei mehr
Demonstration in Köln: 30.000 Kurden protestieren gegen Politik Erdogans mehr
Silvesternacht in Köln: Sondersitzung des Untersuchungsausschusses mehr
Demonstrationen in Köln: pro und contra Erdogan mehr
Vor Kundgebung von Erdogan-Anhängern: Polizei fürchtet Zusammenstöße mehr
Prozess gegen russische Hooligans: Haftstrafen auf Bewährung mehr
"Nein heißt Nein": Bundestag verschärft Sexualstrafrecht mehr
Nach Silvester-Übergriffen von Köln: Erste Urteile wegen Sexualdelikten mehr
Christopher-Street-Day in Köln: Tausende demonstrieren für mehr Rechte mehr
Schwere Unwetter: Verletzte bei Blitzschlag, Schäden durch Starkregen und Hagel mehr
Lew-Kopelew-Preis für russischen Schriftsteller Woinowitsch mehr
Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie: Verhandlungen in Köln mehr
Freispruch in Köln: Keine Beweise für sexuelle Nötigung mehr
Abschied von Guido Westerwelle: Trauerfeier in Köln mehr
Nach Silvester-Übergriffen: G. Engel, WDR Köln zu Sicherheitskonzept für Karneval mehr
Nach Silvester-Übergriffen: Köln stellt Sicherheitskonzept für Karneval vor mehr
Nach Übergriffen in Köln: Bundestag berät über Konsequenzen mehr
Nach den massiven Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln sind inzwischen mehr als 560 Anzeigen eingegangen. Was wissen wir über die mutmaßlichen Täter? Welche Fehler machte die Polizei bei ihrem Einsatz? tagesschau.de gibt einen Überblick. mehr
Nach Übergriffen in Köln: Koalition dabattiert weiter über Konsequenzen mehr
Pegida-Demonstration in Köln: Polizei löst Kundgebung auf mehr
Brennpunkt zu den Übergriffen in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof. mehr
Nach den Übergriffen in Köln: Letzter Stand der Ermittlungen mehr
Der Polizeipräsident von Köln, Albers, steht nach den Übergriffen auf Frauen an Silvester unter großem Druck. In einem Interview mit tagesschau.de verteidigte er den Einsatz am Kölner Hauptbahnhof und wies die Kritik zurück. Einen Rücktritt lehnte er ab. mehr
Übergriffe in Köln: Fragen an Rainer Wendt, Chef der Dt. Polizeigewerkschaft mehr
Nach Übergriffen in Köln: Ermittlungen gehen weiter mehr
Sexuelle Bedrängung als Ablenkungsmanöver, um Portemonnaie und Handy zu stehlen? Für die Kriminologin Rita Steffes-enn sind die Übergriffe von Köln und Hamburg eine neue Masche. Im Interview mit tagesschau.de erklärt sie, warum diese so effektiv und so gefährlich ist. mehr
Vor Krisentreffen: Empörung über sexuelle Übergriffe auf Frauen in Köln mehr
"Hogesa"-Kundgebung in Köln: Zehntausende setzen Zeichen gegen Rassismus mehr
Köln: OB-Kandidatin Reker wird bei einem Messerangriff schwer verletzt mehr
Im Kölner Stadtbezirk Kalk helfen Zuwanderer Alteingesessenen. Beide Seiten lernen so eine Menge. Im Vordergrund steht das Engagement der Flüchtlinge, die im Integrationshaus in Köln-Kalk einen Sprachkurs belegt haben: Einige nehmen währenddessen oder danach eine ehrenamtliche Tätigkeit auf. Dabei lernen sie noch besser Deutsch. (Video) wdr
Köln: Tausende Menschen protestieren gegen türkische Angriffe auf PKK mehr
VideoDays in Köln: YouTube-Stars treffen auf ihre Fans mehr
Köln: Gamescom eröffnet auf dem Messegelände mehr
Erzbistum Köln: Glocken läuten für tote Mittelmeer-Flüchtlinge mehr
Nach Fliegerbombenfund in Köln: 20.000 Menschen mussten kurzzeitig evakuiert werden mehr
marktbericht
liveblog
Bilder