In Frankreich sieht sich Apple einmal mehr dem Vorwurf ausgesetzt, er fördere gezielt den Verschleiß seiner iPhones. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb Untersuchungen eingeleitet. mehr
Nächste Woche soll der ukrainische Präsident Selenskyj nach Berlin kommen. Das hatten Medien berichtet und sich auf die Berliner Polizei berufen. Dort wird nun wegen mutmaßlichen Geheimnisverrats ermittelt. Auch in Kiew gibt es Unmut. mehr
Bis zu 500 Menschen zogen am Ostersamstag bei einer Palästinenser-Demo durch Kreuzberg und Neukölln. Nach Angaben von Beobachtern wurden dabei israelfeindliche und antisemitische Parolen gerufen. Nun ermittelt die Polizei. rbb24
Nach Recherchen von NDR und WDR wussten deutsche Ermittler im Fall der Nord-Stream-Sabotage früher vom Segelboot "Andromeda" als bisher bekannt. Vor dem BKA hatte der Verfassungsschutz schon die Charterfirma besucht. mehr
Nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gasröhren in der Ostsee hat nun die Bundesanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Es handele sich um einen "schweren gewalttätigen Angriff auf die Energieversorgung", so die Begründung. mehr
Wer hat der Terrorgruppe NSU geholfen? Ermittlungen dazu liefen nach dem Urteil gegen Beate Zschäpe weiter. Nun stellte die Bundesanwaltschaft nach SWR-Informationen fünf Verfahren ein, fünf sind noch offen. mehr
Die Berliner Polizei ermittelt gegen Palästinenserpräsident Abbas wegen dessen Holocaust-Aussage im Bundeskanzleramt. Es gehe um einen Anfangsverdacht der Volksverhetzung, bestätigte eine Polizeisprecherin. mehr
Die Sicherheitskräfte in Venezuela sollen Regierungsgegner gefoltert und hingerichtet haben. Jetzt hebt der Internationale Strafgerichtshof seine Ermittlungen dazu auf die nächste Stufe. mehr
Österreichs Korruptionsjäger gehen nun auch gegen Kanzler Kurz vor. Der soll vor einem U-Ausschuss nicht die Wahrheit gesagt haben, als es um die Besetzung eines Chefposten bei einer staatlichen Holding ging. Von Clemens Verenkotte. mehr
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt seit drei Monaten gegen Attila Hildmann. Wichtige Beweismittel aber wurden nach Recherchen von WDR und SZ bis heute nicht ausgewertet. Von Florian Flade. mehr
Es geht um Steuervergehen und einen Diamanten aus China: Die US-Staatsanwaltschaft hat bekannt gegeben, dass sie gegen den Sohn des künftigen Präsidenten, Hunter Biden, ermittelt. Von Claudia Sarre. mehr
Mit großem Aufwand hat die Bundesregierung im Fall Nawalny Beweise für einen Giftanschlag gesichert. Dennoch sieht die deutsche Justiz bislang keine Möglichkeit zu ermitteln. Von Florian Flade und Georg Mascolo. mehr
Der Skandal nach dem Mord an der maltesischen Journalistin Galizia weitet sich aus. Ein Geschäftsmann beschuldigt oberste politische Kreise. Das Europaparlament will eine Beobachtergruppe nach Malta schicken. mehr
Das Flüchtlingsschiff "Sea Watch 3" hat im Hafen von Lampedusa angelegt. Die deutsche Kapitänin wurde daraufhin umgehend festgenommen. Die Flüchtlinge sollen weiterhin an Bord sein. mehr
Russland weist nach wie vor jede Verwicklung in den Abschuss des Fluges MH17 über der Ostukraine zurück und erhebt Vorwürfe gegen die Ermittler. Ein Faktencheck wichtiger Behauptungen. Von Silvia Stöber. mehr
Ermittlungen USA: Offenbar Sprengsätze an Politiker und CNN verschickt mehr
Ermittlungen der Bundesanwaltschaft: Verdächtiger plante Rizin-Anschlag mehr
Nach Verbalattacke gegen Özoguz: Ermittlungen gegen AfD-Chef Gauland eingestellt mehr
Nach Amokfahrt in Münster: Ermittler suchen weiter nach Motiv des Täters mehr
Ermittlungen in Deutschland: Nach Anschlägen auf türkische Einrichtungen mehr
Bericht von "Monitor": Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh mehr
Nach Terroranschlägen in Spanien: Trauer in Barcelona und Ermittlungsstand mehr
Ermittlungen nach Grenfell-Feuer: Defekter Kühlschrank verursachte Brandkatastrophe mehr
Ermittlungen nach Anschlag in London: Polizei identifiziert Attentäter mehr
Verdacht der Marktmanipulation: Ermittlungen gegen VW-Chef Müller mehr
Ermittlungen bei der Bundeswehr: Offenbar Munition gestohlen mehr
Ermittlungen nach BVB-Anschlag: K. Schwartz, SWR Karlsruhe, mit Informationen mehr
Bericht über türkische Spionage: Generalbundesanwalt nimmt Ermittlungen auf mehr
Ermittlungen nach Tod von Kim Jong Nam: Giftspuren gefunden mehr
Vor der Präsidentenwahl in Frankreich: Vorwürfe gegen konservativen Fillon mehr
Der Fall Amri: Sitzung des parlamentarischen Kontrollgremiums mehr
Ermittlungen nach Berlin-Anschlag: Diskussion über Sicherheitsgesetze mehr
Nach Anschlag in Berlin: Europaweite Fahndung nach Tunesier Anis Amri mehr
Nach Berlin-Anschlag: Behörden fahnden nach verdächtigem Tunesier mehr
Nach Amoklauf: Ermittlungen und Trauer in München mehr
Ermittlungen nach Angriff in Regionalzug: Überprüfung der Echtheit eines Droh-Videos mehr
Terror in der Türkei: O.Mayer-Rüth, ARD Istanbul, zu den Ermittlungen mehr
Terrorgefahr in Deutschland: Drei Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft mehr
Doping-Ermittlungen: Russland droht Olympia-Aus für Rio mehr
"PanamaPapers": Ermittlungen ausgelöst und schärfere Gesetze gefordert mehr
marktbericht
liveblog
Bilder