Im DFB-Pokalfinale stehen sich im Berliner Olympiastadion Titelverteidiger RB Leipzig und Eintracht Frankfurt gegenüber. Verfolgen Sie die Partie hier live. sportschau
Der Rewe-Konzern beendet mit sofortiger Wirkung seine Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Damit reagiert der Konzern auf das Verbot der "One Love"-Armbinde bei der Fußball-WM in Katar durch den Weltfußballverband FIFA. mehr
Der Rechtsstreit um Kosten für Polizeieinsätze bei "Risikospielen" im Fußball geht weiter. Dabei ist unklar, was ein "Risikospiel" genau ist - und wie viele es pro Saison gibt. Von Andrej Reisin. mehr
Vergabe der Fußball-EM 2024: Deutschland erhält Zuschlag mehr
Der Rückzug Özils aus der Nationalelf hat heftige Debatten ausgelöst. Nun haben DFB und DFL seine Vorwürfe zurückgewiesen. Auch von anderer Seite gab es Kritik, aber auch Zuspruch. mehr
Nach seinem medienwirksamen Rückzug aus dem Nationalteam ist Mesut Özil mit dem FC Arsenal nach Singapur entschwunden - Deutschland debattiert dennoch weiter. Von Respekt bis beißender Kritik ist alles dabei. mehr
Die Özil-Debatte ist auch eine Debatte über den Umgang des DFB mit dem Fall. Harald Stenger, Ex-Sprecher der Verbandes, macht DFB-Präsident Grindel mitverantwortlich - und fällt ein vernichtendes Urteil. mehr
In den vergangenen Monaten ist viel über Mesut Özil gesprochen worden, seit gestern weiß die Welt, was der Mittelfeldspieler selbst denkt. Via Twitter teilte er kräftig aus. Lesen Sie hier die Übersetzung. mehr
Der Fall Özil rumort weiter: Während der von der DFB-Spitze Gescholtene schweigt, hat nun auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Teammanager Bierhoff und DFB-Chef Grindel in der "SZ" kritisiert. mehr
Die Nationalmannschaft ist längst aus dem WM-Turnier ausgeschieden, doch der Fall Özil erhitzt noch immer die Gemüter. Jetzt fordert der Zentralrat der Muslime den Rücktritt von DFB-Teammanager Bierhoff und Verbandschef Grindel. mehr
Vor Fußball-WM: Deutsche Mannschaft hebt ab Richtung Russland mehr
Sommermärchen-Affäre: Anklage gegen frühere DFB-Funtionäre mehr
Feiern auf dem Römer: Eintracht bringt DFB-Pokal nach Frankfurt mehr
Deutscher Fußball-Bund: Krug als Projektleiter Videobeweis abgesetzt mehr
Millionenstrafe für DFB: Finanzamt Frankfurt am Main spricht Status für Gemeinnützigkeit ab mehr
Vor Fußball-WM 2022: DFB-Präsident Grindel besorgt über Lage in Katar mehr
Nach DFB-Pokalsieg - Tausende Fans feiern Borussia Dortmund mehr
Recherche von NDR, WDR und SZ: Fahnder werfen DFB Steuerhinterziehung vor mehr
Entscheidung des Präsidiums: DFB bewirbt sich um Fußball-EM 2024 mehr
Fußball-EM: Abschlusstraining der deutschen Mannschaft mehr
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Ankunft im Trainingslager in der Schweiz mehr
Der Neue an der Spitze des DFB: Reinhard Grindel ist jetzt Präsident mehr
Erhöhte Sicherheit: vor Freundschaftsspiel Deutschland-Italien in München mehr
Zwanziger im Zwielicht: Ermittlungen EX-DFB-Chef wegen WM-Vergabe mehr
Franz Beckenbauer attackiert die DFB-Spitze: Er habe den Interimspräsidenten Koch und Rauball angeboten, Rede und Antwort zur WM-Affäre zu stehen. Sie hätten sich jedoch nicht einmal bei ihm gemeldet. "Ja, wo samma denn?", poltert Beckenbauer nun in der "SZ". mehr
DFB: Beckenbauer rückt in Affäre um WM-Vergabe in den Fokus mehr
DFB-Skandal: Uli Meerkamm, HR, zu neuen Erkenntnisse um die WM-Vergabe 2006 mehr
Konsequenz aus WM-Affäre: DFB-Präsident Niersbach tritt zurück mehr
DFB: Razzia in den Geschäftsräumen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung mehr
Die DFB-Affäre beschäftigt jetzt auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Behörde zu den Ermittlungen im Wortlaut. mehr
Laut Niersbach kein Stimmenkauf bei WM-Vergabe: P. Sohmer, ARD Berlin, zur PK mehr
DFB: Niersbach schließt Korruption bei der Vergabe der WM 2006 aus mehr
Sommermärchen gekauft? mehr
DFB unter Korruptionsverdacht: Fußball-WM 2006 angeblich gekauft mehr
Fußball-EM-Qualifikation: DFB-Elf gewinnt gegen Polen mehr
1. Hauptrunde im DFB-Pokal: HSV scheidet gegen Viertligisten aus mehr
Fußball: Nationaltrainerin Silvia Neid hört 2016 auf mehr
DFB: Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft mehr
DFB-Pokal: Bayern erfüllt souverän Pokal-Pflicht mehr
Erste Runde des DFB-Pokals: Bochum wirft Stuttgart raus mehr
liveblog
exklusiv
Bilder