In Mannheim ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast. Was wir bislang über den Vorfall wissen. Frauen sind im Osten eher in Führungspositionen als im Westen. Warum die Raumfahrt wieder Menschen auf den Mond schicken will. mehr
Die Care-Arbeit bleibt nach wie vor oft an Frauen hängen. Belegte Brötchen werden immer teurer. Ob Skifahren, Spazieren oder auf dem Spielplatz: immer mehr Menschen tragen Arbeitskleidung. mehr
Die Polizei in Pforzheim richtet einen Appell an "Mittelspurschleicher" und wird von Kommentaren im Internet überrannt. Der Handyempfang in der Bahn wird besser. Zecken sind ganzjährig aktiv. mehr
Bis Ostern will CDU-Kanzlerkandidat Merz seine neue Regierung stehen haben. Schon kommende Woche soll es erste Gespräche mit der SPD geben. Die App Doctolib will Nutzerdaten intensiver auswerten. mehr
Die Union geht als klarer Sieger aus der Bundestagswahl hervor. Wir klären, welche Koalitionen jetzt möglich sind. mehr
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Schäden des Winters: Schlaglöcher werden repariert. mehr
Hat die AfD eine illegale Großspende erhalten? Teile einer Rakete haben den Himmel in Deutschland erleuchtet und für Staunen gesorgt. Das müsst ihr zum Thema Wetterfühligkeit wissen. mehr
Wie wirkt sich der Anschlag von Hanau bis heute auf Menschen mit Migrationsgeschichte aus? Die USA und Russland sprechen über die Ukraine, aber ohne die Ukraine und Europa. Toter Pottwal vor Sylt: Was macht man mit dem? mehr
Nach der Wahlarena in der ARD: Was beeinflusst unsere Wahlentscheidung? Lachgas ist in einigen Städten verboten: Was es so gefährlich macht. Wie erkenne ich, ob Kunstpelze an Winterklamotten in Wahrheit echt sind? mehr
Soziale Medien werden im Wahlkampf wichtiger und Fake News nehmen zu. Germany's Next Topmodel: So hat Heidi Klum ihr Imperium aufgebaut. Schlechte Luftqualität: Worauf wir achten sollten. mehr
Überwachung im Supermarkt. KI soll gegen Diebstahl helfen. Lust auf Urlaub! Warum trotz guter Buchungszahlen Hotels und Pensionen aufgeben. Und: Noch sind wenige Pollen in der Luft, doch das dürfte nicht so bleiben. mehr
Mehlwurmpulver, das mit UV-Strahlen behandelt wurde, darf in der EU Lebensmitteln zugefügt werden. Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Über einem Bundeswehrstandort wurden wieder Drohnen gesichtet. mehr
Olaf Scholz und Friedrich Merz sind im Wahlkampf zum ersten Kanzlerduell angetreten. Google Maps wird 20 Jahre alt. Das waren die Highlights des Super Bowls und der Halftime-Show. mehr
Im Super Bowl wird am Sonntag der Meister der US-Football-Liga ermittelt - doch bei dem Mega-Event geht es um weit mehr als Sport. mehr
Der Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl ist online. Viele Menschen finden unter der Woche zu wenig Schlaf. Neue Sicherheitsvorgaben erschweren Karnevals- und Faschingsumzüge. mehr
Die EU plant eine neue Gebühr auf Päckchen von chinesischen Onlinehändlern. Sind vegane Schokoaufstriche gesünder als andere? In NRW, Bayern und Baden-Württemberg lauern die größten Staufallen. mehr
Mieter wehren sich gegen Spionage-Rauchmelder. Zwickau verbietet Werbung für Bundeswehr. Und: Stuttgart weitet Waffenverbotszone in Innenstadt aus. mehr
Neue Vorwürfe gegen Trainer im deutschen Turnsport. Warum werden Eigenmarken im Supermarkt schneller teurer? KI-Chatbots aus den USA und China kämpfen um Vorherrschaft. mehr
Die Grippewelle ist da, vor allem Kinder sind krank - wie die Lage ist. Müssen wir in der EU bald auch Zölle an die USA zahlen? Muss ein Ex-Fußballmanager in Spanien wegen eines Kusses ins Gefängnis? mehr
Der Wirtschaft in Deutschland geht es ziemlich schlecht und Unternehmen bauen Arbeitsplätze ab. Die Parteien haben vor der Bundestagswahl verschiedene Pläne, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. mehr
Bringt die Union heute ein Gesetz mit Stimmen der AfD durch den Bundestag? Wie eine Petition für besseren Schutz nach einer Fehlgeburt gesorgt hat. Und: Darf ich legal Kinofilme bei TikTok streamen? mehr
Um den Haushalt kümmern sich Frauen immer noch mehr als Männer. Besuch im ostdeutschen Landkreis Mansfeld-Südharz, der überaltert und von Stillstand geprägt ist. Und: Gekündigt, weil schlecht im Job? mehr
Flächendeckend Tempo 30 soll zu weniger Verkehrstoten führen. Immer mehr Städte denken über eine Steuer auf To-Go-Verpackungen nach. Warum wir mehr mit der Hand schreiben sollten. mehr
Fünf Jahre Corona in Deutschland – so geht’s euch. Fußball: Schiedsrichter erklären Videobeweis im Stadion. Winterschlussverkauf gestartet – diese Schnäppchen könnt ihr machen. mehr
Die Aufarbeitung der Gewalttat in Aschaffenburg beginnt. Warum bewerten wir die Körper von anderen? Und: Hat Deutschland ein Rattenproblem? mehr
Gestern hat ein Mann in Aschaffenburg zwei Menschen getötet – was wir zu den Hintergründen bisher wissen. In einem Monat ist Bundestagswahl – wie laufen die Vorbereitungen? Und: Mogelpackungen im Supermarkt – mit welchen Tricks arbeiten die Hersteller? mehr
Discounter und andere Supermarktketten wollen niedrige Haltungsstufen bei Wurst und Fleisch aus dem Sortiment nehmen. Was bedeutet das für die Tiere und für unseren Einkauf? Auf den Apple-Geräten gibt es Lücken beim Schutz für Kinder. Und: Der Fußballverein Schalke 04 will eine Genossenschaft gründen. mehr
Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas: erste Geiseln sind frei. Heute wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Große Studie zeigt: Eltern haben doch ein Lieblingskind. mehr
Vier Wochen nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Restaurantbesuche sind so teuer, dass jeder Zweite seltener außer Haus essen geht. Grau, Schwarz und Weiß sind die häufigsten Autofarben. mehr
Ein Untersuchungsausschuss soll klären, ob der Atomausstieg sauber gelaufen ist. Bestimmte Apps lassen erschreckende Rückschlüsse auf unser Leben zu. PFAS sind überall – was verbirgt sich dahinter? mehr
Fußballvereine können verpflichtet werden sich an Polizeikosten bei Hochrisikospielen zu beteiligen. Klinikpersonal erlebt oft Gewalt. Hilft der Nutri-Score für eine bessere Ernährung? mehr
Die Pilotphase der elektronischen Patientenakte startet. Der Hamburger Hafen meldet einen Kreuzfahrtboom. Jeder zweite Mensch in Deutschland ist schon mal online beleidigt worden. mehr
Es gibt weniger Sportangebote wegen vieler maroder Hallen. Warum ist ein Öltanker in der Ostsee havariert und musste geschleppt werden? In Brandenburg gab es einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. mehr
Die Preise für Benzin und Diesel steigen wieder. Verheerende Brände in und um Los Angeles. Wie rede ich mit meinen Eltern über das Thema Pflege? mehr
Eine neue Recherche zeigt: Jugendämter sind überlastet. In Deutschland gibt es immer mehr Balkonkraftwerke. Und: alle wichtigen Infos zur Briefwahl. mehr
Karenztag: Debatte um Gehaltsabzug bei Krankheit. Teure E-Bikes werden geklaut: was hilft? Neue Technik-Trends auf Messe in Las Vegas. mehr
Österreich: Regiert die rechtsnationale FPÖ mit Herbert Kickl als Kanzler bald in Österreich? Nur jeder zweite ist bei der Arbeit motiviert. Dry January: was bringt ein Monat Alkoholverzicht? mehr
Eigentlich wollten Österreichs demokratische Parteien nicht mit der rechtsnationalen FPÖ koalieren. Jetzt aber doch. Was bedeutet das zum Umgang mit der AfD? mehr
Nach Silvester wird ein bundesweites Böllerverbot gefordert. Viele Handwerkerbetriebe mit Nachwuchsproblemen. Städte müssen immer mehr Schrottautos und alte Fahrräder entsorgen. mehr
Der Vergewaltigungsprozess in Avignon endet mit langen Haftstrafen. Wohin mit den Altkleidern? Das gilt ab 2025. Onlinehändler aus China: Wie Temu europäische Regeln umgeht. mehr
marktbericht
liveblog
analyse
Bilder