Softdrinks in Dosen verkaufen sich gut wie nie - vor allem bei jüngeren Menschen, gefragt sind vor allem Energydrinks. mehr
Vor etwas über einem Monat ist die FDP aus dem Bundestag geflogen. In Duisburg trifft sich am Samstag der NRW-Landesverband. mehr
Für einige Forscher in den USA wird die Luft gerade dünn. Eine Chance kluge Köpfe herzuholen? Woanders passiert längst mehr. mehr
Ein Mann aus Hilden sollte Hundesteuer zahlen, obwohl er keine Hunde besitzt. Nun endete der kuriose Prozess mit einem Vergleich. mehr
Das jährliche Großevent wird immer beliebter und soll deshalb weiter wachsen. Vor allem das Rahmenprogramm soll ausgebaut werden. mehr
Nach einer Schießerei auf der Autobahn bei Meschede und einer Verfolgungsfahrt am Mittwoch sind zwei Männer jetzt in U-Haft. mehr
Das Wuppertaler Landgericht hat einen 16 Jahre alten Jugendlichen zu zweieinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt. mehr
Nach einer Serie von Brandstiftungen am frühen Dienstagmorgen in Hennef ist jetzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. mehr
Wer bei Google sucht, bekommt nun auch KI antworten. Die müssen nicht unbedingt stimmen. Cannabis bleibt ein Jahr nach Freigabe ein Streitthema. Günstige Honige sind besser als ihr Ruf. mehr
Seit vergangener Woche wird Pawlos vermisst. Der Sechsjährige ist Autist, was die Suche für die Helfer sehr schwierig macht. mehr
In Wuppertal drängen angebliche Telekom-Mitarbeiter Mieter zu Glasfaser-Verträgen. Die Verbraucherzentrale ist alarmiert. mehr
In Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Spanien sind Verdächtige verhaftet und Vermögenswerte sichergestellt worden. mehr
Viel Geschmack für kleines Geld: In einem Vergleich der Stiftung Warentest schneiden günstige Honige überraschend gut ab. mehr
Wie sinnvoll KI ist, wird viel disktutiert. Doch an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten gehört sie nun fest zum Matheunterricht. mehr
Die Kommunen in NRW hoffen beim Thema Altschulden weiter auf Hilfe auch aus Berlin. Aus Bayern kommt eine klare Absage. mehr
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr ihren Verlust deutlich reduziert. Doch der Sanierungs- und Reformbedarf bleibt groß. mehr
Die katholische und evangelische Kirche haben im vergangenen Jahr mehr als eine Million Mitglieder verloren. mehr
Hunderte Kodi-Mitarbeitende bangen um ihre Jobs. Die Gründe: Weniger Kunden und Umsatz, steigende Kosten. Etwas Hoffnung gibt es. mehr
Die Bahnstrecke zwischen Schwerte und Iserlohn ist seit dem frühen Morgen gesperrt. Grund ist Vandalismus an einem Stellwerk. mehr
Vor sechs Monaten soll er unter anderem zwei Mehrfamilienhäuser angezündet haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. mehr
Update zur Razzia in Burgsteinfurt: Der mutmaßliche Chef einer international agierenden Verbrecherbande wurde dort festgenommen. mehr
Kaputte Heizungen und Schimmel machen das Wohnen im Problem-Hochhaus zur Zumutung. Aber der Eigentümer lässt mit den Reparaturen auf sich warten. mehr
In Deutschland sterben weniger Menschen an Darmkrebs. Bundesverfassungsgericht: Der Solidaritätszuschlag wird nicht abgeschafft. In vielen Regionen wird schon Spargel verkauft. mehr
Bei einem Wohnungsbrand in Leverkusen sind zwei Männer gestorben. Vier weitere Menschen wurden verletzt. mehr
In NRW sollen Tierheime mehr unterstützt werden - zum Beispiel durch neue IT. Aber die wirklichen Probleme liegen woanders. mehr
Unerwarteter Fund in den Koffern einer Rentnerin: Zöllner finden kiloweise "Potenzhonig". mehr
Der Landtag hat die Einführung eines unabhängigen Polizeibeauftragten beschlossen. Dabei gibt's schon einen in NRW. mehr
Lange haben die Grünen dafür gekämpft: ein unabhängiger Polizeibeauftragter. Die CDU kam ihnen entgegen und heute hat auch der Landtag zugestimmt. Benjamin Sartory zur Frage, ob es einen Polizeibeauftragten braucht. mehr
Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß erklärt. FDP-Politiker hatten dagegen geklagt. mehr
Mindestens 200.000 Euro pro Person fordert die IG Metall für Kölner Ford-Mitarbeiter im Fall einer Kündigung - auch bei Insolvenz. mehr
Eigentlich wollte ein Mann in Erwitte nur seinen Müll entsorgen. Dabei findet er zwölf Schildkröten - die meisten tot. mehr
Nach dem Messerangriff will die Stadt ihre Mitarbeitenden mit mehreren Maßnahmen besser schutzen. mehr
Im Untersuchungsausschuss zur Besetzung der Präsidentinnenstelle des Oberverwaltungsgerichtes hat sich Justizminister Limbach geäußert. mehr
Am Rhein zwischen Kalkar und Rees findet bis Mittwoch eine Militärübung des niederländischen Heeres statt. Was dahinter steckt. mehr
Rechtsextremisten werben mit knackigen Social-Media-Angeboten. Damit ködern sie laut Verfassungsschutz immer mehr junge Anhänger. mehr
Wer sitzt da eigentlich im neuen Bundestag? 136 Abgeordnete kommen aus NRW. Wir stellen fünf davon vor. mehr
Fast die Hälfte der Deutschen über 16 Jahren hat Altersdiskriminierung erlebt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor. mehr
Ein 41-jähriger Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Dortmund soll kinderpornografische Inhalte im Darknet verbreitet haben. mehr
9000 Räder für den Schrottplatz - in Köln nehmen Fahrradleichen überhand. In Münster kümmert sich sogar ein Sonderkommando. mehr
Höhere Löhne, teure Zutaten: Bäckereien in NRW stehen vor Herausforderungen. Inzwischen verlangen einige Sonntags-Aufschlag. mehr
analyse
marktbericht
liveblog
Bilder