Die Versicherungsbranche dreht 2023 kräftig an der Preisschraube. Viele Autoversicherer werden ihre Preise erhöhen. Auch die private Krankenversicherung und die Wohngebäudeversicherung dürften teurer werden. mehr
Der EU-Ölpreisdeckel gegen Russland hat zu einem Tankerstau in türkischen Gewässern geführt. Ein Energieexperte warnt zudem vor einem Katastrophenrisiko durch eine "Schattenflotte" Russlands - mit schlecht oder gar nicht versicherten Schiffen. mehr
Bei Sturmschäden am Haus oder Auto kommen unterschiedliche Versicherungen ins Spiel, die möglicherweise greifen. Frank Bräutigam erklärt, worauf Betroffene achten sollten. mehr
Die Flutkatastrophe hat deutlich größere Schäden verursacht als bislang gedacht. Nach neuesten Schätzungen summieren sich allein die versicherten Schäden auf sieben Milliarden Euro - ein Rekordwert bei Naturkatastrophen in Deutschland. mehr
Die Lebensversicherer sollen ihren Garantiezins stark senken - auf nur noch 0,25 Prozent. So empfehlen es Experten. Was wären die Folgen? Wer wäre besonders betroffen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Angela Göpfert. mehr
Bilder
eilmeldung
faq
liveblog