Aufruf mehrerer Bündnisse: Demonstration gegen US-Mittelstreckenwaffen mehr
Ausgebrannte Autos: Protest gegen Tesla mehr
Nach der Kritik von US-Vizepräsident Vance an Dänemarks Sicherheitspolitik in Grönland meldet sich der dänische Außenminister zu Wort. Dabei bietet er Washington den Dialog an - hat aber auch eine klare Botschaft. mehr
Iwo Jima war vor 80 Jahren Ort einer erbitterten Schlacht zwischen den USA und Japan. Mehr als 27.000 Soldaten starben bei den Kämpfen. Heute betonten die ehemaligen Feinde ihre guten Beziehungen - auch mit Blick auf China. mehr
Die US-Entwicklungshilfe war für Tausende Projekte weltweit verantwortlich - mittlerweile ist sie weitgehend zerschlagen. Nun hat Außenminister Rubio das endgültige Aus von USAID zum 1. Juli bekanntgegeben. mehr
Techmilliardär Musk schraubt an seiner Firmenstruktur: Die Social-Media-Plattform X wird in sein KI-Unternehmen xAI eingegliedert. Es geht ihm um Nutzerdaten - und wohl eine Botschaft an Investoren. Von Nils Dampz mehr
Maros Sefcovic ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden. Als EU-Handelskommissar steht er im Zentrum des Zollstreits mit den USA. Beobachter sagen: Dafür ist er genau der Richtige. Was zeichnet den Slowaken aus? Von Jakob Mayr. mehr
Die Demokratische Partei in den USA ist so unpopulär wie nie zuvor. Für die Parteibasis ist der Grund klar: der zaghafte Umgang mit der Politik der Regierung Trump. Doch mit einem Strategiewechsel tut sich die Parteiführung schwer. Von S. Jackisch. mehr
In der Tiefsee liegen wertvolle Rohstoffe - zum Beispiel Manganknollen. Doch noch gibt es kein gültiges UN-Regelwerk, das den Abbau regelt. Eine kanadische Firma will nicht warten und setzt auf Hilfe aus den USA. mehr
USA: Die Orientierungslosigkeit der Demokraten mehr
Neue Regierung in Grönland steht: US-Vizepräsident Vance besucht Militärstützpunkt mehr
Nur wenige Stunden war der US-Vizepräsident in Grönland. Genug Zeit, um seine Botschaft loszuwerden: Dänemark habe sich zu wenig um die Sicherheit in der Arktis bemüht. Die Grönländer würden sich am Ende für die USA entscheiden. mehr
"Make America Great Again" - das soll nach dem Willen von US-Präsident Trump auch für Museen gelten. Die US-Geschichte werde dort oft zu negativ dargestellt, findet Trump - und will das per Dekret ändern. Von R. Borchard. mehr
Julia Wäschenbach, ARD Stockholm, über den Besuch von US-Vizepräsident Vance in Grönland mehr
Sicherheitspanne bei der US-Regierung: Chatverlauf muss gespeichert werden mehr
Für Kanadas neuen Premier Carney ist die alte Beziehung zu den USA Geschichte. Es sei klar geworden, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr seien, sagte er. Mit US-Präsident Trump werde er dennoch in den kommenden Tagen telefonieren. mehr
Die Affäre um den Signal-Chat über Angriffspläne beschäftigt die US-Regierung weiter. Ein Richter ordnete an, dass die brisanten Nachrichten gespeichert werden müssen. Der Präsident feuert weiter gegen den Atlantic-Chefredakteur. Von Julia Kastein. mehr
Ab 3. April: Trump kündigt 25 Prozent Extra-Zölle auf Autoimporte an mehr
Die US-Regierung will weiter gegen Studierende vorgehen, die aus ihrer Sicht für Unruhe sorgen. Hunderte Visa wurden laut US-Außenminister Rubio bereits entzogen. Aktuell sorgt die Festnahme einer türkischen Doktorandin für Aufsehen. mehr
US-Anleger taten sich auch heute schwer damit, die Zollpolitik der neuen Trump-Regierung einzuschätzen. Die Wall Street tendierte ohne klare Richtung, der DAX gab nach den US-Zöllen auf Autos nach. mehr
Trump kündigt Zölle auf Import-Autos an: Reaktionen an der Börse mehr
Trump kündigt Zölle auf Import-Autos an: Folgen für deutsche Autoindustrie mehr
Trump macht Drohung wahr: Zusatzzölle von 25 Prozent auf Import-Autos mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zur Ankündigung der USA auf neue Zusatzzölle auf Import-Autos mehr
Update Wirtschaft vom 27.03.2025 mehr
Präsident Trump macht seine Drohung wahr: Die USA erheben künftig 25 Prozent zusätzliche Zölle auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Weitere Zölle könnten folgen - auch auf Einzelteile von Autos. Von Julia Kastein. mehr
Ankündigung der USA: Zusatzzölle von 25 Prozent auf Import-Autos mehr
Neue Eskalation im transatlantischen Handelsstreit: Trump hat Zölle auf Autos angekündigt. Das dürfte auch das Geschäft deutscher Hersteller belasten. Die EU-Kommission will Unternehmen schützen und weiter verhandeln. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj glaubt fest an die Unterstützung der USA im Kampf gegen Russland. US-Präsident Trump wisse um die Gefahr durch Russland. Im Interview mit der ARD forderte Selenskyj für Europa einen Platz am Verhandlungstisch. mehr
Die Debatte über die Sicherheitspanne in den USA geht in die nächste Runde: Die Regierung betont weiter, es seien keine geheimen Informationen geteilt worden. Die nun veröffentlichten Nachrichten erwecken einen anderen Eindruck. Von K. Klein. mehr
US-Vizepräsident Vance will seine Frau auf eine umstrittene Grönland-Reise begleiten. Der Besuch sorgt wegen Trumps Interesse an der Insel für große Empörung. Die Reisepläne wurden jetzt an entscheidenden Punkten geändert. mehr
Hochrangige US-Beamte tauschten sich in einem Signal-Chat über Angriffspläne aus - doch die Trump-Regierung bestreitet, dass es sich um geheime Informationen handelte. Jetzt hat das Magazin The Atlantic den Verlauf veröffentlicht. mehr
Umstrittener Grönland-Besuch: Auch US-Vizepräsident Vance kommt mit mehr
Millionen AIDS-Tote befürchtet: US-Hilfsgelder bleiben aus mehr
In der Sicherheitsaffäre um eine Chatgruppe mit hochrangigen Beamten bemüht sich US-Präsident Trump um Schadensbegrenzung. Angriffspläne? "Nicht geheim." Ein Journalist, der versehentlich mitliest? "Kann schon mal passieren." Von J. Kastein. mehr
Kanadier boykottieren US-Produkte wegen Zollstreit mehr
Chatgruppe zu Militäraktion: US-Regierung reagiert auf Sicherheitspanne mehr
US-Präsident Trump will weitreichende Änderungen am US-Wahlrecht durchsetzen. Er wies mehrere Bundesbehörden an, Maßnahmen zu ergreifen, die auf eine restriktivere Handhabung von Wählerregistrierung, Briefwahl und Wahlüberwachung abzielen. mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder
Sendung
faq