Aktuelle Stunde im Bundestag zur Unterbindung der Verherrlichung von Terror mehr
Fünf Menschen stehen wegen eines geplanten Umsturzes ab heute in Koblenz vor Gericht. Sie sollen bundesweite Stromausfälle, die Absetzung der Regierung und die Entführung von Karl Lauterbach geplant haben. Von H. Schmidt, M. Götschenberg und F. Bräutigam. mehr
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor der wachsenden Anschlagsgefahr durch den afghanischen Ableger der Terrorgruppe "Islamischer Staat". Die Gruppierung baue ihr Netzwerk derzeit mit Hochdruck aus. Von Florian Flade. mehr
Im Nordosten Syriens fürchten viele Menschen ein großangelegtes Comeback des IS. Angst machen ihnen nicht nur die vielen neuen Attentate der Terrormiliz, sondern auch eine "tickende Zeitbombe" ganz anderer Art. Von S. Riesche. mehr
Zwei Brüder sollen einen islamistischen Anschlag geplant haben - mit Stoffen, die als biologische Waffen gelten. Inzwischen wurden Haftbefehle erlassen. Was bislang bekannt ist. mehr
Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Castrop-Rauxel ist die Durchsuchung der Wohnung abgeschlossen. Dort gab es keine Hinweise auf Giftstoffe. Bundesinnenministerin Faeser warnt vor einer anhaltenden Gefahr durch islamistischen Terror. mehr
Anti-Terror-Ermittler haben im Ruhrgebiet einen Mann festgenommen, der einen islamistischen Anschlag vorbereitet haben soll. Laut Generalstaatsanwaltschaft soll der iranische Staatsangehörige dafür mehrere Giftstoffe besorgt haben. mehr
Das Verfahren zu den Anschlägen am Flughafen und in der Metro von Brüssel 2016 ist Belgiens größter Prozess. 32 Menschen wurden damals getötet, Hunderte verletzt. Für die Opfer ist die Verhandlung eine Belastung - und ein Abschluss. Von Jakob Mayr. mehr
Westliche Staaten verstärken ihre militärische Zusammenarbeit mit Niger. Frankreich sieht dort einen strategischen Ort für den Anti-Terror-Kampf im Sahel. Auch die Bundeswehr ist da. Aber der Wüstenstaat ist kein einfacher Partner. Von Dunja Sadaqi. mehr
Die Anti-Terror-Datei soll Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus helfen. Sie spielt aber in der Praxis kaum eine Rolle. Nun fordern einige Politiker die Abschaffung. Von Florian Flade. mehr
Die Razzia gegen Neonazis wirft ein Schlaglicht auf die Aufarbeitung krimineller Aktivitäten von Rechtsextremisten. Seit Auffliegen des NSU gab es zahlreiche Anschläge und Verfahren. Ein Überblick von C. Kehlbach und M. Nordhardt mehr
Innenministerin Faeser will entschieden gegen Hass und Hetze vorgehen - sie plant einen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Außerdem soll der 11. März deutscher "Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt" werden. mehr
Jugendliche wollten ihr Idol feiern, doch der Abend endete in Verzweiflung und Schmerz: Der Anschlag von Manchester traf vor allem Teenager, die ein Konzert der US-Sängerin Ariana Grande besuchten. Der Attentäter schlug zu, als die Fans die Halle verließen. mehr
Kuba steht wieder auf der US-Terrorliste. Das hat die Regierung von Präsident Trump entschieden. Trumps Vorgänger Obama hatte das sozialistische Land 2015 von der Staatenliste der Terrorunterstützer gestrichen. mehr
Zwölf Menschen sind beim islamistischen Anschlag auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" vor fünf Jahren aus dem Leben gerissen worden. Zum Prozessauftakt reagiert das Magazin mit einem Sonderheft. mehr
Heute vor 20 Jahren verletzten Neonazis einen Mann aus Mosambik so schwer, dass er wenig später starb. Neben Alberto Adriano sind Hunderte weitere Menschen aus rassistischen Motiven attackiert oder getötet worden. Von Patrick Gensing. mehr
Der Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" vor fünf Jahren und die darauf folgende Terrorserie traumatisieren Frankreich bis heute. Im Land tobe ein gefährlicher Kulturkampf, sagen Beobachter. Von Martin Bohne. mehr
Nach den NSU-Anschlägen im vergangenen Jahrzehnt erlebt Deutschland eine neue Welle von rechten Anschlägen und Mord- sowie Bombendrohungen. Experten warnen vor den Folgen gezielter Hetze und neuen Tätertypen. Von Patrick Gensing. mehr
Offenbar Terroranschlag geplant: Festnahmen bei Razzia im Rhein-Main-Gebiet mehr
Terroranschlag in Neuseeland: Viele Tote bei Angriff auf zwei Moscheen mehr
US-Militäraktion gegen Al Kaida: Drahtzieher des USS Cole-Anschlags getötet mehr
Nach mutmaßlicher Ausspäh-Aktion: Polizeipräsenz an dt. Flughäfen verstärkt mehr
Selbstmordattentat in Kabul: Viele Tote bei Anschlag mehr
Recherche in Syrien: Extremisten planten schweren Anschlag in Deutschland mehr
Gedenken in Barcelona: Erinnerung an die Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr mehr
Vorfall in London: Auto rast in Barriere vor dem Parlament mehr
Im Fall des mutmaßlichen Kölner Rizin-Bombenbauers sind die Ermittler davon überzeugt, es mit einem Täter-Ehepaar zu tun zu haben. Das zeigen Dokumente, die WDR und "Süddeutscher Zeitung" vorliegen. Von Lena Kampf. mehr
Anti-Terror-Einsatz in Frankreich: Zehn Festnahmen im rechtsextremen Umfeld mehr
Messerattacke in Paris: IS-Terrormiliz reklamiert Tat für sich mehr
Nach tödlicher Attacke in Münster: Ermittler entdecken Schreiben des Täters mehr
Nach Geiselnahme in Frankreich: Trauerfeier für getöteten Polizisten mehr
Terror-Verdacht: Prozess in München gegen zwei Männer mehr
Urteil gegen "Gruppe Freital": Hohe Haftstrafen für Rechtsextremisten mehr
Nach Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Bundestag will Untersuchungsausschuss mehr
Brüssel: Prozess gegen mutmaßlichen Attentäter der Pariser Anschläge 2015 mehr
Nach Anschlag in St. Petersburg: Inlandsgeheimdienst nimmt Verdächtigen fest mehr
Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Merkel trifft Hinterbliebene mehr
Vorbereitung eines Terroranschlags: Anklage gegen Oberleutnant Franco A. mehr
Opferbeauftragter: Mehr Hilfe für Verletzte und Hinterbliebene von Anschlägen nötig mehr
Bundesweiter Anti-Terror-Einsatz: Polizei nimmt sechs Syrer fest mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder