Photovoltaikanlagen sieht man in der Regel auf Dächern. In Lahr wird aktuell eine überdimensionale PV-Anlage auf einem Badesee gebaut. Sie ist die Zweitgrößte auf einem See in BW. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der Stadtrat von Koblenz hat beschlossen, die Grundsteuer für Immobilien zu erhöhen - infolge des abgelehnten Haushalts der Stadt durch die Kommunalaufsicht ADD. Das ist EIN Thema an diesem Freitag: mehr
Als im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein ein Mehrfamilienhaus gebrannt hat, haben zwei junge Zimmermänner mehrere Menschen mit ihrem Kran gerettet - noch bevor die Feuerwehr da war. mehr
Beeindruckende Entwicklung beim Pumpen- und Armaturenhersteller KSB mit Stammsitz in Frankenthal: Seit 2018 meldet KSB Jahr für Jahr Umsatzrekorde. Trotz schwieriger Weltwirtschaft. mehr
Die kleine Gemeinde Nellingen im Alb-Donau-Kreis führt zum 1. Juli eine Verpackungssteuer ein. Hauptgrund ist eine Autobahnraststätte an der A8, die auf ihrer Gemarkung liegt. mehr
Mit seinem Auto ist am Donnerstagnachmittag ein älterer Mann auf den Gleisen gelandet. Kurzzeitig hat er damit den Bahnverkehr rund um Bad Friedrichshall lahmgelegt. mehr
Mit dem Frühling kommen die Motorräder verstärkt auf die Straßen zurück. Maschinen mit Elektroantrieb sind dabei die in der Minderheit. Das hat verschiedene Gründe. mehr
In einem Mehrfamilienhaus in Öhringen ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Auslöser war wohl eine defekte Lampe. Alle Anwohner mussten den Wohnkomplex verlassen. mehr
In Laupheim werden immer häufiger illegale Feuerwerke gemeldet. Besonders in den Sommermonaten knallt es bei privaten Feiern. Die Stadtverwaltung droht jetzt mit hohen Bußgeldern. mehr
Die SPD in BW setzt sich dafür ein, dass Notfallpraxen erhalten bleiben. Dafür hat sich der Landesvorsitzende Stoch an die SPD-Spitze in Berlin gewandt. mehr
Wie hat die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert? Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland haben politisch Verantwortliche und Betroffene im SWR auf die Corona-Zeit zurückgeblickt. mehr
Die Zölle auf Auto-Importe in die USA werden sich auch auf die angeschlagene Automobilindustrie in BW auswirken. Ein Experte fordert ein Abkommen zwischen den USA und der EU. mehr
Baden-Württemberg ist mehr als seine Auto-Branche. Auch erfolgreiche Firmen in anderen Industriezweigen klagen über Bürokratie und Rezession. Was wünschen sie sich für eine Wirtschaftspolitik? mehr
Der Sportwagenbauer Porsche wird seine Teststrecke in Apulien nicht ausbauen. Als Grund nannte das Unternehmen unter anderem Proteste von Umweltschützern. mehr
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) hat sich in einer Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtages gegen Filz-Vorwürfe verteidigt. mehr
Ab April verschickt das Zollernalb Klinikum Laborproben mit der Drohne. Dank der Luftpost kommen wichtige Infos in Zukunft schneller an den Standorten in Albstadt und Balingen an. mehr
Weil die Bahnstrecke Landau-Winden in der Südpfalz von Tieren unterhöhlt wurde, musste die Deutsche Bahn die Strecke sperren. Jetzt laufen Reparaturen. Die Züge sollen ab 5. April wieder fahren. mehr
Teure Schoko-Osterhasen mehr
Bis Herbst 2026 soll feststehen, wie die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz neu aufgestellt wird - unter anderem soll es so genannte Regiokliniken geben. mehr
Der Mann hatte sich Anfang Dezember selbst angezeigt und gesagt, er habe seine Frau auf ihren Wunsch hin getötet. Wochenlang lebte er in Trier mit der Leiche in der Wohnung. mehr
Rund 390 illegale Straßenrennen gab es laut Polizei 2023 in Baden-Württenberg. Nach dem tödlichen Unfall in Ludwigsburg wird darüber diskutiert, wie man die Rennen vermeiden kann. mehr
Fast hunderttausend Menschen sind vergangenes Jahr aus den beiden großen christlichen Kirchen im Land ausgetreten. Der Rückgang schwächt sich jedoch leicht ab. mehr
Rund drei Wochen nach der tödlichen Amokfahrt in Mannheim schweigt der Täter. Auch sein Motiv ist laut Staatsanwaltschaft nach wie vor unklar. Ein Gutachten soll weiterhelfen. mehr
Wer zukünftig am Wochenende oder in Randzeiten einen medizinischen Notfall hat, muss sich im Kreis Esslingen und bald auch woanders in der Region auf längere Fahrt- und Wartezeiten einstellen. mehr
Am Mittwoch hat US-Präsident Donald Trump 25 Prozent Zoll auf Autos, die nicht aus den USA kommen, angekündigt. BW-Ministerpräsident Kretschmann ist in Sorge. mehr
Großer Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität: Ermittler haben am Donnerstag europaweit Wohnungen und Gewerbeobjekte durchsucht - auch in Rheinland-Pfalz. Es wurden mehrere Personen verhaftet. mehr
Gewürgt und erstochen: Nach dem Tod einer Frau in Todtnau muss der Täter, ihr 48-jähriger Partner, achteinhalb Jahre ins Gefängnis. So hat das Landgericht Waldshut-Tiengen geurteilt. mehr
Ein Feueralarm im Tunnel, ein Großeinsatz der Feuerwehr - und am Ende kein Brand, sondern vermutlich zwei Autofahrer mit Bleifuß: In Isny sorgte ihr Leichtsinn für eine automatische Tunnelsperrung. mehr
Die United Internet-Tochter 1&1 hat 2024 rund ein Drittel weniger verdient als im Vorjahr. Ausfälle führten zu vielen Kündigungen bei Deutschlands viertgrößtem Mobilfunk-Anbieter. mehr
Der Sozialmediziner Gerhard Trabert wurde für die Linke in den Bundestag gewählt. Sein Mandat kann er aber erst einmal nicht antreten. mehr
Auf einem Recyclinghof in Schwenningen ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr forderte Anwohnerinnen und Anwohner dazu auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten. mehr
Sie ist Blickfang und Wahrzeichen vor dem Mainzer Dom: die Heunensäule. Jetzt musste der 1.000 Jahre alte Sandstein-Koloss vorübergehend weichen. Dafür brauchte es schweres Gerät. mehr
Die Stadt Mannheim wird nicht wie geplant am Städtepartnerschaftsgipfel Türkei-Deutschland teilnehmen. Grund sind die jüngsten Ereignisse in der Türkei. mehr
Vor fünf Jahren hat die Corona-Pandemie Deutschland erreicht. Der SWR zeichnet die Spuren der Pandemie heute Abend in einer Sondersendung nach. Das ist EIN Thema heute: mehr
Wer am Samstag mit dem Zug zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf möchte, muss sich auf massive Einschränkungen einstellen. Zahlreiche Züge fallen aus. mehr
Das Musical rund um die britische Rockband ist bald wieder auf der Stuttgarter Musicalbühne zu sehen. Die Show soll "Tarzan" ersetzen. mehr
Öl und Trümmer: Ein schwerer Unfall auf der A61 zwischen Worms und Gundersheim hat in der Nacht zu Donnerstag zu einer langen Vollsperrung der Autobahn geführt. mehr
Schulschließung und Impfpflicht: Der Deutsche Ethikrat hatte eine wichtige beratende Funktion in der Corona-Pandemie. SWR Aktuell hat mit Alena Buyx über die Lehren aus der Pandemie gesprochen. mehr
Bilder
Porträt