Seit 20 Jahren auf dem Markt: erstes Smartphone mit Internetverbindung mehr
Drei von vier Deutschen besitzen ein Smartphone und nehmen es laut einer Studie durchschnittlich 88 Mal pro Tag in die Hand. Wissenschaftler warnen deshalb vor einer Abhängigkeit. Auch unsere Kommunikation verändere sich. Aber wie? Von Florian Pretz. mehr
Einst dominiert Nokia das Geschäft mit den herkömmlichen Handys. Doch damit war 2012 Schluss. Der südkoreanische Konkurrent Samsung lief den Finnen den Rang als Weltmarktführer ab. Ein kurzer Überblick über die Schwergewichte im Smartphone-Markt. mehr
Die Hersteller von Unterhaltungselektronik blicken zuversichtlich in die Zukunft. Denn immer mehr Menschen kaufen Smartphones und Tablet-PCs. Auf der Leitmesse CES in Las Vegas präsentieren die Hersteller ihre neuesten Trends - auch wenn Branchenprimus Apple der Show fernbleibt. mehr
analyse
liveblog