Walt Disney holt den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Bob Iger aus dem Ruhestand zurück. Vor allem das Streaming-Geschäft steckt in der Krise; Igers Nachfolger Bob Chapek hat die Erwartungen nicht erfüllt. mehr
Mit seinen Streamingdiensten Disney+, Hulu und ESPN+ hat der US-Unterhaltungskonzern Disney zum Konkurrenten Netflix aufgeschlossen. Dabei geholfen haben unter anderem Star-Wars- und Marvel-Serien. mehr
Das Worst-Case-Szenario bei Netflix ist ausgeblieben. Der Videostreaming-Dienst hat weniger Abonnenten verloren als befürchtet. Das dürfte auch dem Erfolg einer beliebten Serie geschuldet sein. mehr
Die Zahl der Netflix-Abonnenten ist erstmals seit mehr als zehn Jahren gesunken. Wie konnte es dazu kommen - und wie kommt der Streamingdienst aus dieser Krise heraus? Von Katharina Wilhelm. mehr
Durch Disney+ ist die jahrelange Dominanz von Netflix und Amazon beim Streaming zuletzt bereits ein wenig gebröckelt. Nun stoßen noch weitere Plattformen wie Paramount+ dazu. Auch TV-Sender rüsten auf. Von Till Bücker. mehr
Zu Beginn der Corona-Pandemie gehörte der Streamingdienst Netflix zu den großen Gewinnern. Jetzt lässt das Wachstum nach und der Ausblick ist dank starker Konkurrenz ernüchternd. Die Aktie verlor nach Vorlage der neuesten Zahlen stark an Wert. mehr
Findige Kleinunternehmer in Südostasien machen sich den enormen Erfolg der Netflix-Serie zunutze. So können sich Cafébesucher wie im "Squid Game" fühlen - Nervenkitzel inklusive. Von Hanna Echle. mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder