Bis zu über eine Million muslimische Uiguren werden in der Provinz Xinjiang in Umerziehungslagern festgehalten - nun auch mit offizieller Erlaubnis. China hatte das bisher bestritten. Von Axel Dorloff. mehr
Muslimische Minderheit in China: Eine Million Uiguren in Lagern eingesperrt mehr
Human Rights Watch wirft China massive Repressionen gegen Muslime vor. Die Uiguren dürften ihre Religion nicht ausüben und sollten in Umerziehungslagern auf Linie gebracht werden. Von Axel Dorloff. mehr
USA: Oberster Gerichtshof bestätigt Trumps Einreiseverbot mehr
Rund 20 Millionen Muslime leben in der EU. Für die meisten der Migranten ist sie ihre Heimat geworden, der sie sich auch verbunden fühlen, wie eine EU-weite Studie aufzeigt. Doch beim Thema Integration tritt die EU aus Sicht vieler Befragter dauerhaft auf der Stelle. mehr
Friedensmarsch in Köln: Muslime demonstrieren gegen Terror mehr
EuGH-Urteil: Arbeitgeber darf Kopftuch am Arbeitsplatz verbieten mehr
Anti-Islam-Kurs: Eklat bei Treffen zwischen AfD und Zentralrat der Muslime mehr
Einreiseverbot für Muslime: Donald Trump erntet Kritik für seine Forderungen mehr
Muss man Donald Trump und dessen harsche Forderungen ernst nehmen? Ja, sagt Amerika-Experte Garrett von der Uni Leipzig im tagesschau24-Interview. Der Republikaner werde zwar nicht gewinnen, bündele aber erfolgreich Ängste. Das sei aber kein reines US-Phänomen. mehr
Um mit einer Stimme sprechen zu können, haben vier muslimische Organisationen in Deutschland den "Koordinierungsrat der Muslime" gegründet. Hauptziel ist es, gegenüber der Politik mit einer Stimme aufzutreten, sagte dessen neuer Sprecher, Ayyub Axel Köhler, im Interview mit wdr online.
Deutschlandweite Mahnwachen: Muslime setzen Zeichen für Meinungsfreiheit mehr
Bundesweiter Aktionstag: Muslime setzen Zeichen gegen Extremismus und Gewalt mehr
Urteil zu Srebrenica: Gericht gibt Niederlande Mitschuld an Massaker mehr
Gewaltsame Proteste: Muslime protestieren weltweit gegen Mohammed-Film mehr
Wie reagieren die Muslime auf die Integrationsstudie? Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, zeigt sich über die Ergebnisse wenig überrascht. Die Probleme seien schon lange bekannt, sagt er im Interview mit tagesschau.de. Die Politik müsse aber endlich die richtigen Schlussfolgerungen ziehen. mehr
Integrationsbereitschaft von Muslimen: Opposition kritisiert Studie des Innenministers mehr
Zehn Jahre nach 9/11 nehmen amerikanische Muslime einen wachsenden Anti-Islamismus wahr. Dearborn, Michigan gilt als "Hauptstadt der Muslime", jeder dritte Bewohner ist arabischer Herkunft, hier steht die größte Moschee der USA. Rechte Gruppen warnen, hier entstehe eine "Scharia-Enklave". mehr
analyse
liveblog
Bilder