Auch wenn die Ministerpräsidenten aus Lockerungen einen Wettbewerb zu machen scheinen: Es ist gut, dass sie unterschiedliche Meinungen vertreten, denn das schafft letztendlich Transparenz, meint Tina Hassel. mehr
Nach Spanien beendet heute auch Italien die seit Wochen andauernde drastische Ausgangssperre. Mehrere weitere Länder lockern ebenfalls ihre Corona-Beschränkungen. Doch Vorsichtsmaßnahmen bleiben. Ein Überblick. mehr
Die Debatte um Lockerungen der Corona-Maßnahmen nimmt an Schärfe zu: NRW will im Alleingang Kitas öffnen, sollte es beim Treffen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpäsidenten am Mittwoch kein einheitliches Konzept geben. mehr
Sachsen-Anhalt entschärft die Kontaktbeschränkungen - und facht die Debatte über eine weitere Lockerung der Corona-Maßnahmen weiter an. Doch nicht nur Außenminister Maas bremst. mehr
Frisieren und massieren erlaubt: Sachsen-Anhalt wird zum Vorreiter bei der Lockerung der Corona-Verbote. Die soziale Distanzierung wird entschärft, auch kontaktintensive Dienstleister dürfen wieder arbeiten. mehr
Österreich hebt ab Mai seine strengen Corona-Maßnahmen auf: Kleinere Zusammenkünfte sind dann wieder erlaubt, Lokale und Hotels dürfen wieder öffnen. Beim Tourismus aus dem Ausland bleibt die Regierung zurückhaltend. mehr
Es würde für die Spanier ein klein wenig mehr Normalität bedeuten: Ministerpräsident Sánchez kündigte an, dass ab Anfang Mai Sport im Freien und Spaziergänge wieder möglich sein könnten. Von Marc Dugge. mehr
Mannheim, Hannover, Dortmund - dort sind die Innenstädte laut dem Institut für Wirtschaftsforschung nach der Wiederöffnung der Läden besonders lebendig. Im Süden Deutschlands geht es noch vorsichtiger zu. mehr
Ein bisschen Exit in Dänemark: Dort öffnen heute erste Kitas und Schulen bis zur 5. Klasse wieder. Doch es gibt strenge Auflagen - und viele offene Fragen, die nicht nur Eltern verwirren. Von Carsten Schmiester. mehr
Schulen, Geschäfte, Großveranstaltungen - heute entscheiden die Kanzlerin und die Länderchefs über Lockerungen der Corona-Auflagen. Welche Erleichterungen sind in der Diskussion? Und worüber gibt es Streit? Ein Überblick. mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder