KULTUR: Mit Musik gegen Rechts - Doku über das Dorf Jamel mehr
Berlin muss sparen - auch in der Kultur. Nach öffentlichem Aufschrei soll nun nicht mehr überall ein bisschen gespart werden, sondern gezielt an einzelnen Stellen. Für die freie Szene ist das eine Herausforderung. Von Anke Hahn. mehr
KULTUR: Musical über Michael Jackson in Hamburg mehr
Allein bei der Kultur wollte der Berliner Senat im kommenden Jahr 130 Millionen Euro einsparen. Nach Protesten macht die schwarz-rote Koalition nach rbb-Informationen nun einen Rückzieher und lockert die Sparauflagen. mehr
KULTUR: Neuer Trend "Wake-Up-Parties": Feiern im Morgengrauen mehr
KULTUR: Soziologie - Rechtsextremismus nutzt Angst und Neid als Nährboden, Roman"Windstärke 17" von Caroline Wahl mehr
KULTUR: Frontenhausen in Bayern steht zu seiner TV-Version als "Niederkaltenkirchen" mehr
KULTUR: "Angry Girls"- Ausstellung von Yoshimoto Nara in Baden-Baden mehr
KULTUR: Künstler wenden sich gegen unlizenzierte Verwendung von Inhalten durch die KI-Industrie mehr
KULTUR: DJs kehren zurück zu modularen Synthesizern mehr
Ein weiterer Fortschritt der Künstlichen Intelligenz: Wie eine Studie zeigt, kann sie nicht nur täuschend echte Gedichte generieren. Ihre Lyrik wird sogar als besser empfunden als die von Shakespeare und Co. Von A. Braun und R. Kraft. mehr
KULTUR: Stand-up-Comedian Felix Lobrecht beim "New York Comedy Festival", Neuer Roman von Patricia Hempel "Verlassene Nester" mehr
KULTUR: Bundesweiter Vorlesetag mehr
KULTUR: Medien-Klischees nach der Wende, Neues Album Vater und Sohn Garfunkel mehr
Ob Michael Jackson, Frank Sinatra oder Ice-T - Quincy Jones prägte viele Karrieren von Weltstars. Wenn "Q" produzierte oder komponierte, war der Erfolg fast schon gesetzt. So schaffte es einer seiner Songs sogar in den Weltraum. Von N. Markwald. mehr
KULTUR: Neuer Roman von Isabel Bogdan "Wohnverwandschaften" mehr
KULTUR: ARD-Dokuserie "Alles außer Kartoffeln" berichtet über kulinarische Vielfalt mehr
KULTUR: Manfred Krug Neuinterpretationen: "Das schöne Leben des Herrn K." mehr
KULTUR: Buchhandel muss neue Wege gehen mehr
KULTUR: Ausstellung "Schwerelos" von Leandro Erlich, Neue ARD-Thrillerserie "Informant" mehr
KULTUR: Dokumentation über die Band "Element of Crime", Elektro-Kutschen in Brüssel mehr
KULTUR: Fotoausstellung „Fragile Beauty“, "Alte Eltern" von Volker Kitz mehr
KULTUR: Kinostart von neuem Film "Megalopolis" von Regisseur Francis Ford Coppola mehr
KULTUR: "Walter Moers"-Ausstellung in Oberhausen, Reeperbahn-Festival in Hamburg mehr
KULTUR: Internationales Chorfestival in Essen mehr
KULTUR: Putzkräfte beschädigen versehentlich in Köln ein Werk des Schweizer Graffiti-Künstlers Harald Naegeli mehr
KULTUR: Staatliche Kunstsammlungen Dresden feiern mit Caspar David Friedrich Kunstereignis, Neues Album von Laurie Anderson mehr
Die Klimakrise ist längst in der Kunst angekommen. Beim Poetry Slam in Hannover tragen Künstler aus Graz ihre Worte dazu vor. Die Kunst könnte neue Blickwinkel ermöglichen, sagt ein Literaturwissenschaftler. Von N. Gode und J. Schreiber. mehr
KULTUR: Filmfestspiele Venedig mehr
Klima und Kultur: Poetry Slam und die Klimakrise mehr
KULTUR: "1974 - eine Deutsche Begegnung", Die Kunst der Figuren von Sandro Porcu mehr
KULTUR: Biografie zum 125. Geburtstag Alfred Hitchcocks, Street-Art-Künstler Banksy mehr
KULTUR: Mehr Vielfalt in der Klassik - Das Chineke! Orchestra mehr
"Das Lied der Propheten": Neuer Roman von Paul Lynch mehr
KULTUR: Neues Album von Emiliana Torrini - Eine Hommage an den Liebesbrief mehr
KULTUR: Tour und neues Album der Smashing Pumpkins mehr
Die Geste spricht - Ausstellung mit Medienkünstler Clement Cogitore in Dessau mehr
KULTUR: Ausstellung von Foto-Journalistin Nanna Heitmann, Musikerin Renata Flores mehr
KULTUR: Kanadischer Schauspieler Sutherland im Alter von 88 Jahren gestorben mehr
analyse
liveblog