Die Niederländer feiern heute den 56. Geburtstag ihres Monarchen, der fast auf den Tag genau seit zehn Jahren im Amt ist. Doch wegen diverser Fehltritte ist von Willem-Alexanders Popularität wenig übrig. Von Ludger Kazmierczak. mehr
Volksnah geht die royale Visite zu Ende: Am dritten Tag des Staatsbesuchs sind König Charles III. und Camilla in Hamburg. Neben Hafenrundfahrt und einem Empfang mit Shanty-Chor ist auch Zeit für eine Begegnung mit Bürgern vor dem Rathaus. mehr
Kontroverse im Regionalparlament von Québec um den britischen König Charles III.: Mehrere kanadische Abgeordnete haben sich geweigert, den vorgeschriebenen Eid auf ihr neues Staatsoberhaupt zu schwören. Welche Folgen das hat, ist unklar. mehr
Das Commonwealth ist eine lose Vereinigung unabhängiger Staaten. König Charles III. steht jetzt an der Spitze dieser Gemeinschaft. Deren Zusammenhalt bröckelte schon vor dem Tod der Queen. Beschleunigt sich diese Entwicklung nun? Von Imke Köhler. mehr
Die Rolle des britischen Monarchen ist vor allem zeremonieller Natur. In politische Angelegenheiten sollte er sich deshalb nicht einmischen. Als Staatsoberhaupt hat er jedoch auch einige verfassungsmäßige Befugnisse. Ein Überblick. mehr
König wurde Charles III. schon mit dem Tod der Queen - aber jetzt hat ihn der Accession Council auch offiziell zum Monarchen ausgerufen. Als erstes legte er einen altertümlichen Eid ab. Bis zur Krönung kann es aber noch dauern. mehr
Historischer Fund auf Rügen: Münzen aus der Zeit des Dänenkönigs Blauzahn entdeckt mehr
faq
Bilder
analyse
liveblog