In Spanien wird der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Es könnte die 40-Grad-Marke geknackt werden - selbst für Spanien wäre das unüblich. Was sind die Gründe dafür? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? Von Tim Staeger. mehr
Spanien erlebt schon im April eine extreme Hitzewelle mehr
Führen Rekordtemperaturen und anhaltende Trockenheit zu Bränden? Die Frage wird im Netz kontrovers diskutiert. Die Hitze allein ist dafür nicht verantwortlich, aber sie begünstigt andere Faktoren. Von Andrej Reisin. mehr
Die intensive Hitzewelle hat Regierungsangaben zufolge zu mindestens 500 Toten in Spanien geführt. In Portugal waren es sogar mehr als 1000. Noch immer löschen Rettungskräfte in ganz Südeuropa verheerende Waldbrände. mehr
Eine Hitzewelle hat weite Teile West- und Südeuropas fest im Griff. In Großbritannien ist es so heiß, dass Bahntrassen unbefahrbar sind. In Frankreich wüten Waldbrände. In den Niederlanden und Belgien gelten Hitzewarnungen. mehr
In Spanien und Portugal erleben die Menschen derzeit eine außergewöhnliche Hitzewelle: Bis zu zehn Tage am Stück könnte es in einigen Regionen über 40 Grad werden. Zudem besteht durch die Trockenheit eine hohe Waldbrandgefahr. mehr
Einerseits über 40 Grad Celsius, andererseits heftige Regenfälle und Überschwemmungen: China hatte im Juni mit extremem Wetter zu kämpfen. Entspannung ist nicht in Sicht. mehr
Dürre, Hitze und Waldbrände: Italien ächzt unter extremen Wetterverhältnissen, mit dramatischen Folgen. Vielerorts muss Wasser rationiert werden, in der Toskana sind bereits 30 Prozent der Ernte verloren. Von Elisabeth Pongratz. mehr
Mehrere Länder in Europa ächzen unter der aktuellen Hitzewelle: In Deutschland könnte der bisherige Rekord fallen, in Frankreich ist von einer "wirklichen Ausnahmesituation" die Rede. In Spanien kam es zu mehreren Waldbränden. mehr
Die ungewöhnlich frühe Hitzewelle breitet sich weiter aus. In Frankreich klettern die Temperaturen auf über 40 Grad. Vielerorts wurde Ozon-Alarm ausgerufen. In Spanien verwüsteten Brände Tausende Hektar Land. Auch in Deutschland wird es heiß. mehr
Indien ächzt unter einer extremen Hitzeperiode, die mindestens 25 Menschen das Leben gekostet hat. In Pakistan drohen Überschwemmungen durch extreme Schneeschmelze. Entspannung ist in beiden Ländern nicht in Sicht. mehr
Wegen der anhaltenden Hitze hat die EU-Kommission Landwirten frühzeitig finanzielle Erleichterungen zugesichert. Versicherungen rechnen mit zwei Milliarden Euro an Schäden für die Betriebe. mehr
Hitzewelle in Deutschland: In Flüssen und Gewässern ist der Fischbestand in Gefahr mehr
Dürre in weiten Teilen Deutschlands: Landwirte beklagen massive Ernteausfälle mehr
Notstand in mehreren Regionen: Anhaltende Hitze und Dürre in Italien mehr
Waldbrände in Kroatien: Feuerwehr kämpft gegen Folgen der Hitzewelle mehr
Hitzewelle in Deutschland: Hoch "Annelie" sorgt für Rekordtemperaturen mehr
Hitzewelle in Europa: Temperaturen steigen auf bis zu 40 Grad mehr
Die Temperaturen klettern im Süden Indiens auf bis zu 48 Grad. Viele Menschen halten die Hitze kaum aus, müssen aber trotzdem arbeiten, um genügend Geld zum Überleben zu haben. Die Zahl der Todesopfer wegen der Hitzewelle in Indien ist auf mehr als 1150 gestiegen. mehr
faq
Bilder