Fast 10.000 Menschen mehr als sonst im Juli sind in Deutschland im vergangenen Monat gestorben. Laut Statistischem Bundesamt liegt das auch an der Hitze. Das Phänomen sei nicht neu - aber viel stärker ausgeprägt als bislang. mehr
Es wird wieder heiß in Deutschland: Zum Wochenauftakt erwarten Meteorologen Temperaturen von über 30 Grad. Auch Südeuropa leidet unter Hitze und Trockenheit mit verheerenden Folgen: In Griechenland und Spanien wüten weiterhin Waldbrände. mehr
Frachtschiffe auf Rhein, Donau und anderen Flüssen in Deutschland dürfen nur noch zu 50 Prozent beladen werden. Das verteuert die Waren und erschwert den Transport von wichtigen Gütern wie Kohle und Getreide. mehr
Die Hitze hat Deutschland erreicht - und wieder einmal scheint man schlecht vorbereitet zu sein. Dabei gibt es durchaus Strategien: Fünf Ideen, wie sich Städte besser wappnen könnten. Von Werner Eckert. mehr
Die Hitzewelle macht mehreren Ländern in Südeuropa weiter zu schaffen. Tausende Menschen mussten in Frankreich evakuiert werden, wo teils Rekordtemperaturen gemessen wurden. Gleiches erwartet Großbritannien, wo mit 48 schwierigen Stunden gerechnet wird. mehr
So etwas hat es in Großbritannien noch nicht gegeben: Alarmstufe Rot wegen der herannahenden Hitze. Die kommt laut Wetterdienst auch auf Deutschland zu. Im Süden Europas wüten weiterhin zahlreiche Waldbrände. mehr
Autowäsche verboten, Rasen wässern beschränkt, Empfehlungen zum Zähneputzen - in vielen Staaten reagieren Behörden so auf Hitzewellen und Dürreperioden. Wird man sich an derlei Regeln gewöhnen müssen? Ein Überblick. mehr
Schon seit Wochen leiden Teile Indiens und Pakistans unter einer beispiellosen Hitzewelle. Experten warnen, dass Tausende Menschen sterben werden. Im Nordosten Indiens regnet es dagegen schier pausenlos. Von S. Diettrich. mehr
Nordindien und Pakistan ächzen unter Temperaturen von über 45 Grad. In einigen Städten gibt es erste Stromausfällen - Neu-Delhis Kraftwerke müssen womöglich den Betrieb einstellen. Auch die Weizenernte ist gefährdet. mehr
Vertrocknete Äcker, Brände und die Stromversorgung kurz vor dem Kollaps: Indien leidet unter einer massiven Hitzewelle - die schlimmste seit dem Jahr 1910. Und die heiße Jahreszeit hat gerade erst begonnen. Von Peter Hornung. mehr
Deutschland tue nicht genug für den Klimaschutz, sagt Steffen Bender vom Helmholtz-Zentrum im Gespräch mit tagesschau.de. Bei der Anpassung von Städten und Landwirtschaft an den Klimawandel sehe es aber noch schlechter aus. mehr
Im ganzen Land herrscht Hochsommer. Was soll, was darf man bei diesen Extremtemperaturen machen? Was ist gesund und was schädlich? Ein Überblick. Von Dominik Lauck. mehr
Klimawandel: Forscher warnen vor neuer "Heißzeit" mehr
Nach wochenlanger Trockenheit: Waldbrände an der Algarve mehr
Extreme Hitze: Dürre bedroht deutsche Wälder mehr
Wegen der anhaltenden Hitze hat die EU-Kommission Landwirten frühzeitig finanzielle Erleichterungen zugesichert. Versicherungen rechnen mit zwei Milliarden Euro an Schäden für die Betriebe. mehr
Hitze und Trockenheit: Diskussion über Klimapolitik mehr
Hitze und Trockenheit: Waldbrandgefahr auch in Deutschland sehr hoch mehr
Hitzewelle: Wärmster Mai in Deutschland seit fast 130 Jahren mehr
Tod nach Bundeswehrmarsch: Bislang keine eindeutige Aufklärung mehr
faq
Bilder