Proteste im Gazastreifen: Tausende fordern bessere Lebensbedingungen mehr
Als die Kämpfe zwischen dem islamischen Dschihad und Israel Anfang Mai aufflammen, ist ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann im Gazastreifen und sitzt fest. Wie die Einblicke dieser Zeit ihren Blick auf den Nahostkonflikt beeinflussen. mehr
Im Gazastreifen dauern die seit Monaten heftigsten Kämpfe an. Das Blutvergießen müsse aufhören, forderte Außenministerin Baerbock. Die UN mahnten Israel und Palästinenser zur Zurückhaltung. mehr
Nach starkem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israel in der Nacht Ziele der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad angegriffen. Dabei wurden mehrere Menschen getötet. mehr
Der Tod eines hungerstreikenden Islamisten hat neuen gegenseitigen Beschuss zwischen Israel und Palästinensern im Gazastreifen ausgelöst. Nun einigten sich beide Seiten offenbar auf eine Waffenruhe. mehr
Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen, dem Libanon und Syrien - und das binnen weniger Tage. Israels Regierungschef Netanyahu spricht von einer "herausfordernden Sicherheitslage" - und ordnet den Gegenangriff auf militärische Ziele an. Von C. Verenkotte. mehr
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert. Im Zentrum von Tel Aviv wurde am Abend ein Tourist getötet, mehrere wurden verletzt. Im Westjordanland erschoss ein Palästinenser zwei Frauen. Israels Ministerpräsident Netanyahu mobilisierte weitere Sicherheitskräfte. mehr
Nach den schweren Angriffen aus dem Libanon auf Israel reißt die Gewalt in der Region nicht ab. Im Westjordanland tötete ein Palästinenser zwei Frauen. Am Abend wurden bei einem Schusswaffenangriff in Tel Aviv mehrere Menschen verletzt. mehr
Raketenangriffe auf Israel, danach Bombardements von Zielen im Libanon und im Gazastreifen - welche Folgen hat der nächtliche Beschuss? "Wir sind nicht an einer Eskalation interessiert", erklärte Israels Militär. Doch die Gewalt setzte sich fort. Von C. Verenkotte. mehr
Eskalation im Nahen Osten: Waffenruhe zwischen Israel und Terrorgruppe? mehr
Parolen wie "Kindermörder Israel" seien antisemitisch, sagen die Fachleute Juliane Wetzel und Samuel Salzborn im faktenfinder-Podcast. Solche Motive knüpften an uralte Stereotypen an. Fake News spielen dabei eine zentrale Rolle. mehr
Nahostkonflikt: Lage im Gazastreifen weiter angespannt mehr
UN-Menschenrechtsrat: Gremium wirft Israel Verletzungen im Gazastreifen vor mehr
Gazastreifen: Israel reagiert mit Luftangriffen auf Raketenbeschuss mehr
Gazastreifen: Israelisches Militär greift Ziel der Hamas an mehr
Jahrestag des Sechstagekrieges: Tote und Verletzte bei Protesten in Gaza mehr
Viele Tote im Gazastreifen: S. Glass, ARD-Jerusalem, zu den Zwischenfällen an der Grenze mehr
Proteste in Gaza: Erneut Verletzte und zwei Tote bei Unruhen mehr
Erneut wollen Palästinenser heute an der Grenze zwischen Gazastreifen und Israel demonstrieren. Seit Beginn der Proteste kamen viele Menschen ums Leben. Benjamin Hammer zeichnet nach, wie die Gewalt eskalierte. mehr
Nahost-Konflikt: Raketenbeschuss und Proteste mehr
Hamas und Fatah: Einigung über Kontrolle des Gaza-Streifens mehr
Nahost ganz nah: Solarstrom im Gaza-Strom - Chance und Risiko mehr
Riad Orthman, Medico International, zu humanitären Lage in Gaza mehr
Humanitäre Lage in Gaza ist angespannt mehr
Nahost-Konflikt: Ägypten öffnet seine Grenzen zum Gazastreifen mehr
Geberkonferenz in Kairo: Milliardenhilfe für den Wiederaufbau des Gazastreifens mehr
Rede vor der UN: Netanjahu verteidigt israelisches Vorgehen im Gaza-Krieg mehr
Waffenruhe im Nahen Osten: Erster UN-Hilfskonvoi fährt in den Gazastreifen mehr
Nahost-Konflikt: Israel und Hamas verständigen sich auf neue Waffenruhe mehr
Nahost-Konflikt: Neue Angriffe von Israel und Hamas mehr
Krieg im Nahen Osten: Netanjahu will Angriffe fortsetzen mehr
Nahostkonflikt: Kämpfe zwischen Israelis und Palästinensern gehen weiter mehr
Gaza: Hamas richtet angebliche Kollaborateure hin mehr
Krieg im Nahen Osten: Drei ranghohe Hamas-Kommandeure getötet mehr
Nahost-Konflikt: Erneute Gefechte zwischen Hamas und Israel mehr
Krieg in Nahost: Palästinensische Extremisten brechen Feuerpause mehr
Gaza-Krieg: Verlängerung der Waffenruhe belebt Hoffnung auf Ende der Gewalt mehr
Die Europäische Union will bei den Friedensbemühungen im Nahen Osten helfen. Sie bot an, wieder die Kontrolle am wichtigen Gaza-Grenzübergang Rafah zu übernehmen, teilte das Auswärtige Amt mit. Auch eine Mission im Gazastreifen selbst sei denkbar. mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder