Berlin: Tausende demonstrieren gegen Überwachung durch Behörden und Unternehmen mehr
Bielefeld: Tausende demonstrieren gegen Terrorgruppe IS mehr
Proteste gegen Gewalt in Nahost: Diskussion über anti-israelische Parolen mehr
Proteste gegen israelische Militäroffensive: Tausende demonstrieren in London und Paris mehr
Thronwechsel in Spanien: Regierung bereitet Gesetz vor mehr
Jahrestag der Gezi-Proteste: Polizei geht hart gegen Demonstranten vor mehr
Brasilien: Tausende protestieren gegen Milliardenkosten der WM mehr
Zusammenstöße in Istanbul: Polizei geht mit Tränengas gegen Demonstranten vor mehr
Odessa: Demonstrationen für eine Hinwendung der Region zu Russland mehr
Ukraine: Demonstranten in mehreren Städten fordern Anschluss an Russland mehr
Klimawandel: Bundesweite Demonstrationen gegen deutsche Energiepolitik mehr
Istanbul: Gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegner und Polizei mehr
Berlin: Mehrere zehntausend Menschen demonstrieren für Kurswechsel in Agrarpolitik mehr
Proteste in Thailand: Verletzte bei Angriff auf Regierungsgegner in Bangkok mehr
Ukraine: Massenproteste gegen Regierung gehen weiter mehr
Hamburg: Ausschreitungen nach Demonstration für Kulturzentrum "Rote Flora" mehr
Ukraine: Regierung verstärkt Polizeipräsenz bei Demonstrationen in Kiew mehr
Proteste gegen Korruption in Thailand: Oppositionelle belagern weitere Ministerien mehr
Proteste gegen Korruption in Thailand: Regierungsgegner besetzen Ministerien mehr
Ukraine: Tausende demonstrieren für Annäherung an die Europäische Union mehr
In Spanien haben erneut Tausende Menschen gegen Massenarbeitslosigkeit und die Sparpolitik der Regierung protestiert. Es gebe "überhaupt keine Perspektive für eine bessere Zukunft", beklagten sie. An den Protesten beteiligten sich auch die Oppositionsparteien und zahlreiche Gewerkschaften. mehr
Zehntausende Spanier sind in vielen Städten des Landes gegen die Sparpolitik der Regierung von Ministerpräsident Rajoy auf die Straße gegangen. "Rajoy, mach es dem Papst nach und trete zurück", war zum Beispiel auf Plakaten in Madrid zu lesen. Der Protest richtete sich auch gegen die jüngsten Korruptionsskandale. mehr
Griechenland schaut heute gebannt nach Brüssel: Dort entscheiden die Euro-Finanzminister über das 130-Milliarden-Euro-Hilfspaket. Im Gegenzug hat die Regierung von Ministerpräsident Papademos weitere Sparauflagen zugesagt - und erneut den Zorn der Griechen auf sich gezogen. mehr
Demonstration gegen Sparpläne der Regierung mehr
Präsident Gaddafi führt Libyen seit 41 Jahren autoritär mehr
Europa ist besorgt über die Absatzkrise im Steinkohlebergbau. In Bonn demonstrieren 60.000 Bergleute gegen die Schließung von Zechen. mehr
Im Wendland wird seit mehr als 30 Jahren gegen Atomkraft demonstriert. Aber so stark war der Zulauf noch nie. ARD-Korrespondent Hapke sagt voraus: Das hört nicht auf. Auf tagesschau.de erklärt er, wie die Laufzeitverlängerung der Anti-AKW-Bewegung in die Hände spielt. mehr
Auch wenn es still geworden ist um die Friedensbewegung, sie ist immer noch aktiv - sagt der diesjährige Träger des Aachener Friedenspreises, Buro, anlässlich des 25. Jahrestages der großen Friedensproteste. Damals wie heute sei die Arbeit unerlässlich, so Buro im tagesschau.de-Interview. mehr
117 Organisationen haben dazu aufgerufen, heute in Berlin gegen die "ausufernde Überwachung" zu protestieren. Ob das "Nischenthema" Datenschutz plötzlich Massen mobilisiert und was er von Datenschutz-Vorschlägen aus der Politik hält, erklärt Bürgerrechtler Lüders tagesschau.de. mehr
Der Chef des Essener Zentrums für Türkeistudien, Sen, glaubt weder an einen Putsch noch an die weitere Alleinherrschaft der islamistischen AKP. Im tagesschau.de-Gespräch erklärt er, wer in dem Machtspiel wer ist – und warum Neuwahlen der beste Weg aus der Krise sind.
analyse
liveblog
Bilder