Der Konflikt um Südossetien ist mit dem Georgien-Krieg wieder ins Blickfeld gerückt. Ein anderer Konflikt auf dem Gebiet der Ex-Sowjetunion gilt weiter als "vergessen": 30.000 Menschen starben bislang in Berg-Karabach. Tausende mussten fliehen. Eine Lösung ist nicht in Sicht. mehr
Der Europarat steht immer etwas im Schatten der EU. Dabei ist sein Kampf gegen Korruption und für Menschenrechte nicht nur in Osteuropa wichtig. Einige Staaten unterminieren dessen Arbeit jedoch. Von Silvia Stöber. mehr
Auf der Suche nach Alternativen zu russischem Öl und Gas setzt EU-Kommissar Oettinger auch auf Aserbaidschan. Doch das Land am Kaspischen Meer ist nicht weniger problematisch als Russland. Es zählt zu den korruptesten weltweit. mehr
Energie-Kommissar Oettinger will die EU unabhängiger von russischen Gaslieferungen machen. Dabei ist er nun einen Schritt weiter: Kommissionspräsident Barroso und Aserbaidschans Präsident Alijew unterzeichneten ein erstes Abkommen über Gaslieferungen aus dem Kaspischen Meer. mehr
analyse
liveblog