Beim Parteitag der NRW-AfD treten interne Konflikte in den Hintergrund. Die Delegierten haben kein Interesse an einem Machtkampf. mehr
Trump ließ den "Golf von Mexiko" in "Golf von Amerika" umbenennen. In NRW geben User jetzt Teichen in Google Maps kreative Namen. mehr
Am Samstag ist in Köln das kurdische Neujahrsfest gefeiert worden. Laut Veranstalter haben mehr als 50.000 Menschen teilgenommen. mehr
In der Essener Innenstadt gab es am Samstag eine größere Schlägerei zwischen mehreren Männern - einer wurde schwerverletzt. mehr
In der Türkei und in Köln demonstrieren Menschen gegen die Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu. mehr
Der AfD-Landeschef galt lange als "Anti-Höcke" und hatte im NRW-Verband eine Machtbasis. Vor dem Parteitag steht er unter Druck. mehr
Auf der A2 hat es einen schweren Unfall gegeben. Die Autobahn war zwischen Oelde und Herzebrock-Clarholz stundenlang gesperrt. mehr
Heute ist Earth Hour. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr waren an vielen Bauwerken weltweit die Lichter ausgegangen - auch in NRW. mehr
Ein 41-jähriger Mann aus Dortmund steht im Verdacht, Inhalte mit sexualisierter Gewalt an Kindern verbreitet zu haben. mehr
Die Frühjahrskirmes in Lage fällt aus. Die Anforderungen an die Sicherheit sind zu groß. Wie sieht's an anderen Orten in NRW aus? mehr
Am Flughafen Heathrow läuft der Flugbetrieb wieder an. Wegen eines Stromausfalls herrschte auf Europas größtem Airport fast einen Tag lang Stillstand. mehr
Sie sind einzigartig in Europa: Die 400 Wildpferde im Merfelder Bruch bei Dülmen. Ab sofort sind Besucher dort wieder willkommen. mehr
Der Freitag brachte Sonne, Wärme und Saharastaub nach NRW. Abends lohnte es sich, den Sonnenuntergang anzuschauen. mehr
Das Landgericht Düsseldorf hat drei Jugendliche wegen islamistischer Anschlagspläne zu jeweils drei Jahren Jugendhaft verurteilt. Die Angeklagten hätten Synagogen und Kirchen angreifen und möglichst viele Menschen töten wollen. mehr
Durch den Klimawandel schmelzen die Gletscher weltweit. Verschwindet das Eis in den Alpen, verändert sich auch der Rhein. mehr
Trisomie 21 - viele reden drüber, wenige verstehen es. Im Netz zeigen Menschen mit Downsyndrom, wie bunt ihr Leben wirklich ist. mehr
Der Bundesrat sagt Ja zum Finanzpaket. 500 Milliarden neue Schulden sollen in Infrastruktur fließen. Kommt das Geld in NRW an? mehr
Nach dem Bundestag hat auch die Vertretung der Bundesländer den Plänen von Union und SPD zugestimmt. mehr
Luftwaffengeschwader der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen mehr
Es gibt zu wenig Lokführer für die beliebte Regionalbahn 48 von Bonn über Köln nach Wuppertal. Jetzt gibt es etwas Hoffnung. mehr
Etwa 450 deutsche, belgische und niederländische Beamte waren am Donnerstag entlang der Grenze im Einsatz. mehr
Die Milliardenkredite sind da. Gerade jetzt brauchen wir Reformen und ein Sparschwein, meint Kolumnist Ralph Sina. mehr
Das Lokalzeit Stadtgespräch kam dieses Mal von der Rüttenscheider Straße in Essen. Genau um die ging es auch. mehr
In Lünen ist am Donnerstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie wurde um kurz nach 20:00 Uhr erfolgreich entschärft. mehr
Nach Festnahmen deutscher Staatsbürger bei ihrer Einreise in die USA hat das Auswärtige Amt jetzt die Reisehinweise ergänzt. mehr
Für viele in NRW ist nicht nur Frühlingsanfang, sondern auch das persische Neujahrsfest Nowruz. So wird es gefeiert. mehr
Im Prozess um eine Leiche in einer Gefriertruhe in Verl muss der Angeklagte auch mit einer Verurteilung wegen Mordes rechnen. mehr
Fachleute suchen nach der Ursache für den Einsturz des Wilhemina-Turms in Valkenburg. Der Bürgermeister will den Turm neu bauen. mehr
Im Super Bowl wird am Sonntag der Meister der US-Football-Liga ermittelt - doch bei dem Mega-Event geht es um weit mehr als Sport. mehr
Eigentlich wollten Österreichs demokratische Parteien nicht mit der rechtsnationalen FPÖ koalieren. Jetzt aber doch. Was bedeutet das zum Umgang mit der AfD? mehr
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss das Land NRW sein Polizeigesetz ändern. Streitpunkt war die verdeckte Überwachung eines Mannes, von der auch die Freundin betroffen war. Von Alena Lagmöller. mehr
In Nordrhein-Westfalen ist eine Schule geschlossen worden, nachdem bei zwei Schülern eine Infektion mit dem Mpox-Virus festgestellt wurde. Laut Behörden befinden sich die Infizierten in Quarantäne, ihre Krankheitsverläufe seien mild. mehr
Spezialeinheiten der Polizei haben am Freitag in der Kölner Innenstadt zwei mutmaßliche Mitglieder der sogenannten "Mocro-Mafia" festgenommen. mehr
Ein kleiner Ort in der Nähe von Münster hat ein ambitioniertes Ziel: 2030 unabhängig und klimaneutral sein. Dafür müssen die 7.000 Einwohner an einem Strang ziehen. Gelingt es ihnen? Von Jan Koch. mehr
Eigentlich wollten die Polizisten einen Mann verhaften. Der sah in den Beamten aber keine Autorität. Das SEK kam mit einem Panzerwagen. mehr
Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie mehr
Drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen einen islamistischen Anschlag mit Bomben geplant haben. Sie sitzen seit Ostern in U-Haft. Jetzt wurde Anklage gegen die Teenager erhoben. mehr
Papst Franziskus ist am Donnerstag nach Luxemburg und Belgien aufgebrochen. Hier ist das katholische Kirchenoberhaupt für die Öffentlichkeit zu sehen. mehr
Im nordrhein-westfälischen Moers hat ein Regionalzug einen abgestellten Güterzug gerammt. 14 Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Wie es zu dem Vorfall kam, ist weiter unklar. wdr
Erneut gab es in Nordrhein-Westfalen eine Messerattacke. Am Freitagabend verletzte eine Frau mehrere Menschen. Offenbar gibt es Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Angreiferin. NRW-Innenminister Reul denkt nun über neue Maßnahmen nach. mehr
Bilder
faq
liveblog