Die Kriminellen bieten unter anderem Dachdeckerarbeiten an. Besonders ältere Menschen sind laut Landeskriminalamt betroffen. mehr
Insgesamt wurden 875 Setzlinge gepflanzt - für jedes in 2024 neu geborene Kind ein Baum. mehr
Nach einer Reifenpanne geriet der Anhänger in Brand. Die Bundesstraße musste stundenlang gesperrt werden. mehr
Auf der Strecke fahren in den kommenden Tagen Busse statt Bahnen. Grund für die Einschränkungen sind Bauarbeiten. mehr
Die bislang noch unbekannten Täter waren am Wochenende in die Kirche eingedrungen. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. mehr
Der Kreisverkehr soll den Haffstrand besser anbinden. Zunächst müssen sich Urlauber aber auf Behinderungen einstellen. mehr
Der 35-Jährige hat das Fahrzeug 50 Meter weiter auf einer Parkfläche abgestellt - beim Umparken hatte er das Blaulicht eingeschaltet. mehr
An der Mecklenburgischen Seenplatte wird eine der beiden Zufahrtsstraßen nach Seewalde erneuert. mehr
Landtagsfraktion und Ministerinnen leisten per Brief Abbitte bei der Parteibasis, weil sie das "Ja" der Ministerpräsidentin zum Bundesfinanzpaket mitgetragen haben. mehr
Laut Polizei soll das Segelboot südlich der Insel Walfisch gekentert sein. Die Staatsanwaltschaft schließt ein Verbrechen aus, dafür gebe es keine Hinweise. mehr
Ein Lkw und ein Auto sind zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Autofahrerin die Vorfahrt des Lkw missachtet. mehr
Schauspielerin Anna Schudt und Percussionist Alexej Gerassimez haben beim Auftaktwochenende in Binz überrascht und begeistert. mehr
Ihre Geschichten begeisterten bis heute - und in Vorpommern haben Dig, Dag und Digedag ein neues Zuhause gefunden - im Keramikhof Wietzow. mehr
Bis Ende Juni bleibt die Rostocker Straße vollgesperrt. Hinzu kommen weitere größere Baustellen. mehr
Die 59-Jährige ist mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Bis zu ihrem Ruhestand bleibt sie Pröpstin. mehr
Vor rund 40 Jahren stürzte ein Flugzeug bei Berlin ab. Unter den Opfern: eine Schulklasse aus Schwerin. Ein neues Buch blickt auf die Geschehnisse. mehr
Drei Tage lang müssen die Brücken immer wieder geöffnet und geschlossen werden. Deshalb kann es zu Wartezeiten kommen. mehr
Eine Usedomer Bürgerinitiative fordert, dass die Auswirkungen auf die Umwelt auf deutscher Seite genauer untersucht werden. mehr
Neben einem Online-Kurs für Studierende gibt es auch Beratungen für Jugendliche. Digitale Bewerbungen werden immer wichtiger. mehr
Stadtmöbel, Blumenkübel und Pflanzen sollen Neubrandenburg attraktiver machen. Investiert werden 300.000 Euro. mehr
Der Verbandsligist zieht nach dem Sieg gegen den Oberligisten ins Halbfinale des Fußball-Landespokals ein. mehr
Martinshorn und Blaulicht kommen in Neubrandenburg in dieser Woche öfter zum Einsatz als üblich. Die Feuerwehr übt. mehr
Sechs Wochen lang wird dort die Straße grundsaniert. Auch der Busverkehr ist betroffen. mehr
Aktuell entsteht in Wismar und in der Nachbargemeinde Hornstorf ein Gewerbegebiet. Dessen Ausschilderung wird vorbereitet. mehr
In Neuendorf, Vitte und Kloster steht eine Woche lang eine große Reinigungsaktion an. mehr
Direkt an der Straße sind Schilder unzulässig - der Landkreis hätte das durchsetzen müssen, so das zuständige Landesamt. mehr
Die Bundespolizei stellt nach einem halben Jahr mit stationären Grenzkontrollen erste Zahlen zu unerlaubten Einreisen vor. mehr
Das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern soll umgebaut oder sogar aufgelöst werden. mehr
Wer soll am 14. Mai für ehrenamtliches Engagement geehrt werden? Vorschläge dafür können bis Ende März eingereicht werden. mehr
Knapp 200 Bewerber kamen zum Störtebeker-Casting in Ralswiek - wer es verpasst hat, kann sich online melden. mehr
Knapp 200 Bewerber kamen zum Störtebeker-Casting in Ralswiek - wer es verpasst hat, kann sich weiterhin online melden. mehr
Die VVR wird weitere zehn Jahre den ÖPNV im Kreis betreiben. Der neue Vertrag gilt bis 2035. mehr
Der Wagen kam von der Fahrbahn ab. Ein Rettungshubschrauber musste die Beifahrerin in ein Krankenhaus bringen. mehr
Der Basketball-Bundesligist war dem FC Bayern München vor 11.200 Zuschauern mit 66:91 (27:56) klar unterlegen. mehr
Das Team "Baltic Evolution" hat die Regionalmeisterschaft gewonnen. Ausgetragen wurde die im Wismarer Phantechnikum. mehr
Dank der Feuerwehr konnte der Mann befreit und in ein Krankenhaus gebracht werden. mehr
Landrat Tino Schomann soll jetzt alle drei Monate dem Kreistag einen Bericht vorlegen. mehr
Kein Besucherrekord aber Zufriedenheit: Die Veranstalter des Jazzfrühlings Neubrandenburg ziehen Bilanz. mehr
„Wieck hat mehr zu bieten als die Brücke“. Eine neue Orts-Chronik erzählt vom einstigen Leben im kleinen Fischerdorf Wieck. mehr
Auf einem Radweg in Waren (Müritz) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind zwei Radfahrer zusammengestoßen. mehr
Bilder
Porträt
liveblog
faq