Am Freitag in der Südwesthälfte nach Nebelauflösung oft sonnig. Im Norden und Osten neben Sonne zum Teil dichte Wolken, aber nur vereinzelt etwas Regen. 11 bis 23 Grad. mehr
Die Wetteraussichten mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Eine Hochdruckzone, die von England und Irland bis nach Italien reicht, bringt der Südwesthälfte Deutschlands Freitag viel Sonnenschein. In den nordöstlichen Landesteilen ist es durch das Tief über Nordosteuropa wolkiger. Samstag kommt dann auch dort, nach einem zum Teil noch trüben Beginn, öfter die Sonne raus. Dazu wird es im ganzen Land wärmer. Ab Sonntag gelangen wir von Westen unter Tiefdruckeinfluss, der uns nach der langen Trockenheit endlich den dringend benötigten Regen bringt. mehr
Laut den Prognosen könnten die Temperaturwerte am Samstag im Westen und Südwesten Deutschlands zum ersten Mal in diesem Jahr die 25-Grad-Marke erreichen. Was brachte der Frühling in der Vergangenheit bereits an Wärme oder Hitze? mehr