
Mecklenburg-Vorpommern Friedland: Ausbau der Bahnstrecke verzögert sich
Der Ausbau kostet insgesamt rund neun Millionen Euro. Damit es losgehen kann, fehlt ein Beschluss der Stadtverwaltung.
Der Ausbau der Friedländer Bahn verzögert sich. Ursprünglich sollten die Arbeiten schon im April beginnen. Eine Ausschreibung dazu konnte bislang jedoch nicht veröffentlicht werden, da ein Beschluss der Stadtvertretung Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) fehlt. Der Gesellschaftervertrag wurde geändert und muss noch in seiner neuen Form bestätigt werden. Gesellschafter sind neben dem Unternehmen Friedländer Landhandel die Städte Friedland und Neubrandenburg sowie der Kreis Mecklenburgische Seenplatte. Neubrandenburg und der Kreis haben inzwischen eine Bürgschaft über insgesamt rund drei Millionen Euro abgegeben. Eine Summe, die vom Bund kommt, um den knapp neun Millionen Euro teuren Ausbau umzusetzen. Eine weitere Baustelle ist die Eisenbahn-Brücke zwischen Ihlenfeld und Neverin. Diese muss dringend saniert werden. Ungeklärt ist allerdings, wie diese Sanierung finanziert werden soll.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 02.04.2025 | 17:30 Uhr