
Brandenburg Blitzermarathon: Brandenburger Polizei plant am Mittwoch besonders viele Verkehrskontrollen
Am Mittwoch soll es in Brandenburg so viele Verkehrskontrollen geben wie an keinem anderen Tag im Jahr. Es wird innerorts verstärkt Geschwindigkeitskontrollen geben, etwa vor Schulen, wie Polizeisprecherin Dörte Röhrs dem rbb sagte. Zudem liegt ein Schwerpunkt der Verkehrskontrollen auf Alleen außerhalb geschlossener Ortschaften.
Es ist der Höhepunkt des sogenannten Blitzermarathons, einer Initiative, die länderübergreifend in Europa durchgeführt wird, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen", hieß es von der Polizei.
Am Wochenende hatte die Brandenburger Polizei bereits ein besonderes Augenmerk auf Motorräder gelegt.
114 Tote im Straßenverkehr 2024 in Brandenburg
Im vergangenen Jahr sind laut Polizei auf Brandenburger Straßen 50 Menschen bei Unfällen mit der Ursache Geschwindigkeit ums Leben gekommen. "Das ist einfach noch viel zu hoch bei insgesamt 114 Verkehrsunfalltoten", sagte Polizeisprecherin Lea Enzenroß dem rbb. Insgesamt wurden zudem über 1,5 Millionen Geschwindigkeitsverstöße in Brandenburg festgestellt.
Bei einer identischen Aktion im vergangenen Jahr hatte die Polizei Brandenburg binnen 24 Stunden 2.094 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. An der Kontrollaktion beteiligten sich 286 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, die an 131 Stellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren wollen.
Forderung nach Tempo 80 auf Landstraßen
Berlin beteiligt sich nicht an der Aktion. Die Geschwindigkeitskontrollen in der Bundeshauptstadt werden allerdings im üblichen Umfang fortgesetzt, wie es von der Polizei hieß. Der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, Manfred Wirsch, bedauerte das. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch, solche Aktionswochen seien sinnvoll, um die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Geschwindigkeit sei der zentrale Faktor für die Verkehrssicherheit. Deshalb fordere sein Verband ein Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen, so Wirsch.
Sendung: Antenne Brandenburg, 09.04.2025, 7 Uhr