Studie zu Racial Profiling Polizei-Routinen begünstigen Diskriminierung
Ob anlasslose Kontrollen, die Befragung von Menschen oder die Bewertung von Gefahren: Viele Routine-Aufgaben der Polizei begünstigen rassistische Diskriminierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie.
Im Arbeitsalltag von Polizistinnen und Polizisten finden sich einer neuen Studie zufolge zahlreiche Abläufe und Routinen, die rassistische Diskriminierung begünstigen. Forschende in Niedersachsen hätten fünf polizeiliche Aufgabenfelder identifiziert, in denen allein durch die eingeübten Arbeitsabläufe das Risiko für eine Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund steige, sagte Astrid Jacobsen, Professorin der Polizeiakademie Niedersachsen und Leiterin der Studie.
Das Diskriminierungsrisiko sei etwa bei anlasslosen Kontrollen, Gefahrenbewertungen oder der Befragung von Personen gegeben, so Jacobsen. Dabei stütze sich die Polizei häufig auf ethnische Zuweisungen und Stereotype.
Zentraler Fokus der Studie seien die Arbeitsprozesse der Polizei und nicht wie in vielen weiteren Untersuchungen die persönlichen Einstellungen von Beamtinnen und Beamten gewesen, betonte die Professorin.
Studienautoren begleiteten Polizisten
Rassistische Diskriminierungen bei anlasslosen Kontrollen resultierten etwa daraus, dass sich die Beamten mangels anderer Kriterien auf Erfahrungen und polizeilich erstellte Lagebilder stützten, berichtete Jacobsen.
Wenn diese ergäben, dass am Bahnhof meistens junge Albaner Kokain verkauften, richte sich die polizeiliche Aufmerksamkeit zur Bekämpfung des offenen Drogenhandels auf Personen, die migrantisch aussähen. Diese Praxis der "rassifizierenden Kontrollen" berge die Gefahr eines Tunnelblicks und der selbsterfüllenden Prophezeiung. Jede einzelne erfolgreiche Kontrolle bestätige das Verdachtsschema.
Eine Kategorisierung sei nicht grundsätzlich falsch, sagte Jacobsen im Interview auf tagesschau24. "Die Kategorisierung ist notwendig, um überhaupt polizeilich agieren zu können. Die Gefahr ist nur, wenn die Kategorisierung so stark ist, dass sie in der Situation nicht mehr irritierbar oder veränderbar ist."
Pauschale Schlussfolgerungen über Herkunftsländer
Auch bei der Gefahrenbewertung vor geplanten Einsätzen stütze sich die Polizei auf Informationssammlungen, in die pauschalisierende Schlussfolgerungen einflössen, sagte Jacobsen. Demnach würden Südeuropäer als impulsiv gelten, Russen als gewaltbereit, Clan-Angehörige als unkooperativ und polizeifeindlich.
Zudem unterstellten Polizisten bestimmten Bevölkerungsgruppen wie arabisch oder türkisch aussehenden jungen Männern zunehmend pauschal Polizeifeindlichkeit und Respektlosigkeit. In der Folge begegneten sie diesen Menschen auch ohne konkreten Anlass eher ungeduldig, streng und mit missbilligenden, ablehnenden Kommentaren. Umgekehrt würden Menschen mit Migrationshintergrund oftmals nicht ausreichend polizeilich angehört, wenn sie nicht gut Deutsch sprächen.
Studienautoren begleiteten Polizisten
Mit ihrem Co-Autor Jens Bergmann begleitete Jacobsen etwa ein Jahr lang in unterschiedlichen Dienststellen den Polizeialltag des Einsatz- und Streifendienstes, der Kriminalpolizei und der Bereitschaftspolizei in Niedersachsen.
"Konkret sind wir mit Streife gefahren, waren bei Einsätzen dabei und haben die anschließende Dokumentationsarbeit verfolgt. Wir haben beobachtet, wie Ermittlungsansätze gesucht, Spuren gesichert und Vernehmungen durchgeführt werden", schrieben Jacobsen und Bergmann in einer Zusammenfassung, die sie für den "Mediendienst Integration" erstellten.
Diskriminierung führt zu Radikalisierung
Die Polizei und das Innenministerium in Niedersachsen hätten bereits signalisiert, dass sie daraus gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Vorschläge für andere Arbeitsabläufe erarbeiten wollten, sagte Jacobsen. Die Ergebnisse seien aber auch auf andere Bundesländer übertragbar.
Ein Gegensteuern sei gerade vor dem Hintergrund des mutmaßlich islamistischen Anschlags von Solingen dringend notwendig, so Jacobsen. Menschen, die Diskriminierung erführen, radikalisierten sich leichter. Die Polizeiforscherin plädierte zudem dafür, nach britischem Vorbild unabhängige Beschwerdestellen mit Ermittlungskompetenzen für Polizisten einzurichten.
Niedersachsen Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sagte, die Ergebnisse der Studie seien sehr wertvoll. Es solle nun geschaut werden, was es zu verändern gelte, um rassismusfördernde Prozesse abzustellen.