
Sachsen-Anhalt Fast einen Monat kein ICE-Halt mehr in Stendal
Gleich mehrere Bauarbeiten am Netz der Bahn um Stendal sorgen im April für Fahrplanänderungen. Vor allem der ICE-Verkehr durch die Hansestadt wird eingeschränkt. Die Arbeiten finden in verschiedenen Etappen statt, mit verschiedenen Auswirkungen.
Gleich mehrere Bauarbeiten entlang der ICE-Schnelltrasse durch die Altmark beeinträchtigen im April den Fahrplan der Deutschen Bahn. Wie das Unternehmen mitteilte, finden die Arbeiten in zwei Etappen statt.
Bauarbeiten zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg
Die ersten Behinderungen gibt es ab dem ersten April-Wochenende. Vom Abend des 4. April bis zum Morgen des 14. April werden alle ICE-Züge zwischen Berlin und Braunschweig statt über Stendal über Magdeburg geleitet – und halten auch dort. Die Züge sind durch die Umleitung länger unterwegs. Grund sind Kabel-, Oberleitungs- und Brückenarbeiten zwischen Hämerten bei Stendal und Rathenow in Brandenburg. Details zu den Umleitungen der verschiedenen ICE-Linien erklärt die Bahn hier. Auch die Regionalzüge zwischen Stendal und Rathenow sind betroffen. Die Linien RE4 und RB34 werden während der Bauarbeiten durch Busse ersetzt. Sie sind, vor allem wegen der notwendigen Elbquerung, deutlich länger unterwegs.
Der zweite Bauabschnitt folgt ab Ostern. Ab Karsamstag bis zum 29. April werden laut Bahn wegen Bauarbeiten im Knoten Stendal alle ICE-Züge auf der Schnellfahrstrecke über die Stendaler Umfahrung geschickt und halten wieder nicht in der Hansestadt. Reisende sollen in der Zeit auf den Nahverkehr ausweichen. Erst am 30. April wird Stendal wieder von Schnellzügen angefahren.
Zugstrecke Stendal-Tangerhütte Ende April unterbrochen
In dieselbe Zeit fallen Brückenarbeiten zwischen Stendal und Tangerhütte. Vom 22. April bis zum 2. Mai wird daher der Zugverkehr auf der Verbindung unterbrochen. Der IC-Verkehr zwischen Magdeburg und Rostock wird ausgesetzt. S-Bahnen fallen zwischen Stendal und Tangerhütte aus, Regional-Express-Züge zwischen Wolmirstedt und Hohenwulsch. Die Fahrplandaten für die Ersatzbusse waren Anfang April zunächst noch nicht eingepflegt. Reisende sollen sich laut Bahn kurzfristig über Fahrplan-Apps informieren.
Für den Mai hat die Deutsche Bahn aber bereits weitere Bauarbeiten angekündigt.
MDR (André Plaul, Linus-Benedikt Zosel, Norma Düsekow, Marius Rudolph) | Zuerst veröffentlicht am 27. März 2025