
Saarland Nur ein Bewerber für Grundstück des ehemaligen Saarbrücker Finanzamtes
Für den Kauf des Grundstücks des ehemaligen Finanzamtes gibt es nur einen einzigen Bewerber. Laut Finanzministerium soll in den nächsten Wochen eine Jury entscheiden, ob der potenzielle Investor auch inhaltlich die Vorstellungen von Stadt und Land erfüllt.
Mit Informationen von Emil Mura
Das denkmalgeschützte Saarbrücker Finanzamt soll neuen Bürogebäuden weichen. Der Abriss des Saarbrücker Finanzamtes war hoch umstritten, konnte aber nicht verhindert werden. Bis zum 31. März konnten sich Bewerber für einen Neubau mit einem Konzept und einem Finanzierungsplan bewerben.
Nun steht fest: Für den Kauf des Grundstücks des ehemaligen Finanzamtes gibt es nur einen einzigen Bewerber. Nach Angaben des Finanzministeriums soll in den nächsten Wochen eine Jury entscheiden, ob der potenzielle Investor auch inhaltlich die Vorstellungen von Stadt und Land erfüllt.
Schwache Konjunktur Grund für nur einen Bewerber?
Dass es nur einen Bewerber gibt, führt das Ministerium unter anderem auf die schwache Konjunktur zurück. „Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass unsere Anforderungen ganz anspruchsvoll waren“, sagte Finanz-Staatssekretär Wolfgang Förster. Ziel sei es, die Innenstadt zu beleben und einen Investor zu finden, der Arbeitsplätze schafft.
„Wir wollen das in einer Art und Weise hinbekommen, dass dort ein ansehnliches Gebäude entsteht. Jetzt müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass wir einen Bewerber gefunden haben, den wir uns im Detail anschauen werden“, sagte Förster.
Der mögliche Zuschlag an den Bewerber soll bis spätestens Mai erfolgen. Anschließend ist der potenzielle Investor angehalten, einen Architektenwettbewerb auszuloben.
Über dieses Thema berichtete auch der "aktuelle bericht" im SR Fernsehen am 02.04.2025.
Mehr zum alten Finanzamtgebäude

